Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Österreich hat, ebenso wie Deutschland, als eines von wenigen westeuropäischen Länder ein differenziertes Sekundarstufe-I-Schulsystem (Elf- bis Fünfzehnjährige). Nach dem Abschluss der Volksschule besucht man meist eine AHS-Unterstufe (Gymnasium) oder die Mittelschule.

  2. Ein Gymnasium ( Plural: Gymnasien), teilweise auch Lyzeum (Plural: Lyzeen) genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung in einem Gymnasium hängt vom jeweiligen Schulsystem ab. Ein Schüler eines Gymnasiums wird Gymnasiast (bzw. Lyzeist) [3] genannt.

  3. An AHS, also known as a gymnasium, is an institution providing different fields of specialization that grant the diploma (Reifeprüfung or Matura) needed to enter university.

  4. Das Oberstufenrealgymnasium ( ORG) ist eine spezielle Schulform österreichischer Gymnasien. Es wird nur in der Oberstufe angeboten; der Übertritt ist entweder von der Unterstufe eines Gymnasiums oder von der 4. Klasse Hauptschule möglich (8. Schulstufe).

  5. Österreichweit bieten 370 allgemeinbildende höhere Schulen umfassende und vertiefte Allgemeinbildung. Schüler/innen schließen die AHS mit der Reifeprüfung ab und sind damit zum Beginn eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule berechtigt.