Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Höhe über dem Meeresspiegel (auch See-oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann oder per ...

    • Normalnull

      Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte...

  2. Die Liste der Länder nach durchschnittlicher Höhe ordnet Länder nach ihrer durchschnittlichen Höhe über dem Meeresspiegel in Metern. Zur Bestimmung der durchschnittlichen Höhe eines Landes wird ein Raster mit 1 km Seitenlänge über die Landkarte eines Landes gelegt und die jeweilige Höhe am Rasterpunkt bestimmt.

    Rang
    Land
    Durchschnittliche Höhe In Metern
    Höchster Punkt In Metern
    1
    3.186
    7.495
    2
    2.988
    7.439
    3
    2.565
    8.849
    4
    2.220
    7.570
  3. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN).

  4. de.wikipedia.org › wiki › GardaseeGardasee – Wikipedia

    Höhe über Meeresspiegel: 65 m s.l.m. Fläche 369,98 km² Länge 51,6 km Breite 17,2 km Volumen 49,3 km³ Umfang 158,4 km Maximale Tiefe 346 m Mittlere Tiefe: 133,3 m Einzugsgebiet: 3556 km² Besonderheiten größter See Italiens

  5. Height above mean sea level is a measure of a location's vertical distance ( height, elevation or altitude) in reference to a vertical datum based on a historic mean sea level. In geodesy, it is formalized as orthometric height.