Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano [ itaˈli̯aːno ]) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Innerhalb dieses Sprachzweiges gehört das Italienische zur Gruppe der italoromanischen Sprachen . Inhaltsverzeichnis. 1 Verbreitung. 2 Geschichte. 3 Sprachvarianten. 4 Phonetik und Phonologie. 4.1 Vokale.

  2. Italian language. Italian ( italiano, Italian: [itaˈljaːno] ⓘ, or lingua italiana, Italian: [ˈliŋɡwa itaˈljaːna]) is a Romance language of the Indo-European language family that evolved from the Vulgar Latin of the Roman Empire. Italian is the least divergent Romance language from Latin, together with Sardinian.

  3. Online. seit 11. Mai 2001. (aktualisiert März 2023) https://it.wikipedia.org/. Die italienischsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in italienischer Sprache. Mit (Stand: März 2023) über 1,8 Millionen Artikeln ist sie die neuntgrößte Sprachversion der Wikipedia. Im März 2023 zählte die ...

  4. Italienische Grammatik. Dieser Artikel behandelt die der italienischen Grammatik zugrundeliegenden Verben und Substantive sowie die Syntax der italienischen Sprache .

  5. The official and most widely spoken language across the country is Italian, which started off based on the medieval Tuscan of Florence. In parallel, many Italians also communicate in one of the local languages, most of which, like Tuscan, are indigenous evolutions of Vulgar Latin.

  6. Wie sich die moderne italienische Sprache aus einem Dialekt des Vulgärlateins heraus entwickelte, welche Rolle dabei der Literatur zukam und wie es mit den Dialekten in Italien heute steht – das erfahren Sie in diesem Artikel. Die Entstehung der italienischen Sprache. Wie viele andere europäische Sprachen hat sich auch das Italienische ab ...

  7. Marrukinisch. Oskisch. Pälignisch. Vestinisch. Aus dem Verbreitungsgebiet italischer Sprachen sind einige weitere Sprachen fragmentarisch überliefert, bei denen aber unklar ist, ob sie zu den italischen Sprachen zählen oder eigenständige Zweige des Indoeuropäischen sind: Sikulisch. Elymisch. Venetisch. Ligurisch.