Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Hace 1 día · Kaliningrad (/ k ə ˈ l ɪ n ɪ n ɡ r æ d / kə-LIN-in-grad; Russian: Калининград, IPA: [kəlʲɪnʲɪnˈɡrat]), until 1946 known as Königsberg (German pronunciation: [ˈkøːnɪçsbɛʁk] ⓘ; Russian: Кёнигсберг, romanized: Kyonigsberg, IPA: [ˈkʲɵnʲɪɡzbʲerk]; Polish: Królewiec), is the largest city and administrative centre of Kaliningrad Oblast, a Russian ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › PrussiaPrussia - Wikipedia

    12 de jun. de 2024 · Prussia, with its capital at Königsberg and then, when it became the Kingdom of Prussia in 1701, Berlin, decisively shaped the history of Germany. The name Prussia derives from the Old Prussians; in the 13th century, the Teutonic Knights – an organized Catholic medieval military order of German crusaders – conquered the lands ...

  3. 12 de jun. de 2024 · Dies ist eine Liste von Ortschaften in der Oblast Kaliningrad ( Russland ). Sie enthält die deutsche Transkription der heutigen (oder bei nicht mehr existenten Orten der letzten) russischen Ortsnamen, die russischen Ortsnamen in kyrillischer Schrift (in Klammern) sowie die früheren deutschen oder anderssprachigen Ortsnamen (kursiv).

  4. Hace 2 días · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  5. 5 de jun. de 2024 · Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft. Mit dem Malteserorden steht er in der (Rechts-)Nachfolge der Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Die Mitglieder des Ordens sind seit der Reform der Ordensregel 1929 regulierte Chorherren.

  6. 2 de jun. de 2024 · Regiomontanus (born June 6, 1436, Königsberg, archbishopric of Mainz [Germany]—died July 6, 1476, Rome, Papal States [Italy]) was the foremost mathematician and astronomer of 15th-century Europe, a sought-after astrologer, and one of the first printers.

  7. 29 de may. de 2024 · Die Burg von Königsberg, Namensgeber der Deutschordenskomturei, war seit 1311 Sitz des Obersten Marschalls des Deutschen Ordens, der ab 1330 zugleich Komtur von Königsberg war. 1330 bis 1380 wurde im Kneiphof der gotische Dom errichtet, er war auch Pfarrkirche der Stadt.