Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › HoechstHoechstWikipedia

    Hace 4 días · Werk Kelheim 1968 erwarb Hoechst eine Mehrheitsbeteiligung an der Süddeutsche Chemiefaser AG in Kelheim und gliederte sie 1974 als Werk Kelheim in den Konzern ein. Das Werk war ursprünglich am 17.

  2. Hace 2 días · A Solnhofen genus erected in 1861 by J. A. Wagner when he recognized the rhamphorhynchoid nature of " Pterodactylus " crassirostris after the discovery of a specimen with a preserved tail. [79] The Solnhofen Limestone is the only known source of Scaphognathus fossils.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DonauDonauWikipedia

    Hace 4 días · Von Kelheim bis zum Schwarzen Meer gibt es insgesamt 20 Staustufen mit Schleusen, davon sechs in Deutschland. Die Donau ist mit dem Main-Donau-Kanal, der bei Kelheim in die Donau mündet, von der Nordsee über den Rhein und den Main bis ins Schwarze Meer auch eine durchgehende internationale Wasserstraße.

  4. Hace 1 día · The following notable deaths occurred in 2024. Names are reported under the date of death, in alphabetical order. A typical entry reports information in the following sequence: Name, age, country of citizenship at birth, subsequent nationality (if applicable), what subject was noted for, cause of death (if known), and reference.

  5. Hace 4 días · Es war das höchste Hochwasser seit 1999 und es sorgte für mehr als überschwemmte Wiesen und vollgelaufene Keller. Es brachte die Menschen näher zusammen. Das ist zumindest das Fazit im kleinen ...

  6. Hace 2 días · Zeugen Jehovas (Eigenbezeichnung Jehovas Zeugen; englisch Jehovah’s Witnesses) ist eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nicht-trinitarische Religionsgemeinschaft. [1] . Sie bezeichnet ihre innere Verfassung als theokratische Organisation. Sie ging aus der Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher hervor, die im ausgehenden 19.

  7. en.wikipedia.org › wiki › GoldGold - Wikipedia

    Hace 3 días · Gold - Wikipedia. Gold is a chemical element with the symbol Au (from the Latin word aurum) and the atomic number 79. In its pure form, it is a bright, slightly orange-yellow, dense, soft, malleable, and ductile metal. Chemically, gold is a transition metal, a group 11 element, and one of the noble metals.