Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der südlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Er entstand 1972 durch die Zusammenlegung der Landkreise Gunzenhausen und Weißenburg, der vorher kreisfreien Stadt Weißenburg und einiger Gemeinden benachbarter Landkreise.

  2. Weißenburg-Gunzenhausen ⓘ is a Landkreis in the west of Bavaria, Germany with a population of 95,000. Neighbouring districts are (from the north clockwise) Ansbach, Roth, Eichstätt and Donau-Ries. It is located in the south of Middle Franconia, 50 kilometres south of Nuremberg.

  3. Weißenburg-Gunzenhausen es uno de los 71 distritos en que está dividido administrativamente el estado alemán de Baviera . Historia. El distrito se formó en 1972 mediante la fusión de los distritos de Gunzenhausen, Weissenburg, y el anteriormente independiente distrito urbano de Weissenburg. Escudo de armas.

  4. Gunzenhausen ( [ɡʊnt͡sn̩ˈhaʊ̯zn̩] ) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Gunzenhausen die zweitgrößte, von der Fläche her mit 82,73 Quadratkilometern drittgrößte Gemeinde des Landkreises.

  5. Die Liste der Orte im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen listet die 339 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen auf.

  6. Weißenburg in Bayern (amtlich Weißenburg i.Bay., früher Weißenburg im Nordgau, Weißenburg am Sand) ist eine Große Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Sitz des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen. Die Altstadt Weißenburgs zählt zu den beeindruckendsten Stadtkernen und Denkmalensembles der Region.