Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf dieser Seite sind die Überblicksartikel über das UNESCO-Welterbe einzelner Staaten aufgelistet. Dort sind sowohl die aktuellen Welterbestätten aufgeführt als auch die aktuell oder ehemals auf der Tentativliste stehenden Welterbekandidaten.

  2. Von denjenigen Kultur- und Naturdenkmälern, die auf der Welterbeliste geführt werden, hebt die UNESCO mit der Liste des gefährdeten Welterbes (englisch List of World Heritage in Danger, oft einfach „Rote Liste“ genannt) solche hervor, deren Bestand und Geltung durch ernste und spezifische Gefahren, wie Beschädigung, Zerstörung oder Verschwinden,...

  3. Die in Europa liegenden Staaten bilden – mit Israel, Kanada und den USA – die Region „Europa und Nordamerika“ (https://whc.unesco.org/en/list/?search=&id_search_region=1&order=country). Die UNESCO zählt zu Europa u. a. Russland und die Türkei (beide liegen mehrheitlich in Asien) sowie die Kaukasus-Staaten Armenien, Aserbaidschan und ...

  4. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ).

  5. Die von der UNESCO geführte Welterbeliste umfasst aktuell 1.154 Stätten aus 168 Staaten. Davon sind 933 Kultur- und 227 Naturstätten. Weitere 39 Stätten gehören als gemischtes Welterbe sowohl zum Kultur- als auch zum Naturerbe.

  6. Das Welterbe umfasst Denkmäler, Ensembles und Stätten ( Weltkulturerbe) sowie Naturgebilde, geologische und physiographische Erscheinungsformen und Naturstätten ( Weltnaturerbe) von außergewöhnlichem universellen Wert, deren Erfassung, Schutz und Erhaltung durch die Vertragsstaaten nach der Welterbekonvention von der UNESCO unterstützt werden.