Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Darłowo (completo: La Ciudad Real de Darłowo: polaco: Królewskie Miasto Darłowo, en alemán: Rügenwalde, en casubio/pomerano: Dirlowò) es una ciudad al sur de la costa del mar Báltico en mitad de Pomerania, al noroeste de Polonia, con 13.324 habitantes en diciembre de 2021. [1]

  2. en.wikipedia.org › wiki › DarłowoDarłowo - Wikipedia

    Darłowo (Polish pronunciation: [darˈwɔvɔ]; Kashubian: Dërłowò; German: Rügenwalde), is a seaside town in the West Pomeranian Region, at the south coast of the Baltic Sea, north-western Poland, with 13,324 inhabitants as of December 2021.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DarłowoDarłowo – Wikipedia

    Darłowo [darˈwɔvɔ] (deutsch Rügenwalde) ist eine Stadt im Powiat Sławieński (Schlawe) der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist überregional bekannt durch das historische Residenzschloss der pommerschen Herzöge .

  4. Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG ist ein deutscher Lebensmittelhersteller mit Sitz im niedersächsischen Bad Zwischenahn. Das ursprünglich auf Wurstwaren spezialisierte Unternehmen macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischem Fleischersatz als mit Produkten, die Fleisch enthalten. [1] Verwaltungsgebäude in Bad Zwischenahn.

  5. Pomerania-Rügenwalde. The Duchy of Pomerania-Rügenwalde, [a] also known as the Duchy of Rügenwalde, and the Duchy of Darłowo, [b] was a feudal duchy in Western Pomerania within the Holy Roman Empire. Its capital was Darłowo. It was ruled by the Griffin dynasty. [1]

  6. Das Rügenwalder Schloss befindet sich in der Stadt Darłowo (deutsch Rügenwalde) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern; es war eine Residenz der pommerschen Herzöge aus dem Geschlecht der Greifen und ist mit seinem 24 m hohen Turm das Wahrzeichen der Stadt.

  7. The Prussian Landkreis Regenwalde in Pomerania was a rural district that existed between 1818 and 1945. On 1 January 1945 the district included: four cities. Labes. Plathe. Regenwalde. Wangerin. 99 more municipalities with fewer than 2,000 inhabitants. Administrative divisions of the province of Pomerania (1939). Administrative history.