Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen. Erster Regierungspräsident war Ludwig von Vincke. Verwaltungssitz ist Münster .

  2. Website. bezreg-muenster.nrw.de. Münster is one of the five Regierungsbezirke of North Rhine-Westphalia, Germany, located in the north of the state, and named after the capital city of Münster. It includes the area which in medieval times was known as the Dreingau .

  3. Münster ( [ˈmʏnstɐ] ⓘ) (o Muñiste en español, exónimo actualmente en desuso) es una ciudad alemana situada en el estado de Renania del Norte-Westfalia. Tiene 318.958 habitantes (2023) 1 y es la capital del distrito del mismo nombre. Münster está entre Dortmund y Osnabrück, en el centro del Münsterland.

  4. Der Regierungsbezirk Münster © Bezirksregierung Münster. Bild herunterladen. Im Regierungsbezirk Münster leben auf einer Fläche von über 6.900 Quadratkilometern rund 2,6 Millionen Einwohner. Zum Bezirk gehören das Münsterland mit den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und der kreisfreien Stadt Münster sowie die Emscher ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MünsterMünster – Wikipedia

    Regierungsbezirk: Münster: Höhe: 60 m ü. NHN: Fläche: 303,28 km 2: Einwohner: 320.946 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1058 Einwohner je km 2: Postleitzahlen: 48143–48167 Vorwahlen: 0251, 02501, 02506, 02533, 02534, 02536 Kfz-Kennzeichen: MS Gemeindeschlüssel: 05 5 15 000 LOCODE: DE MSR NUTS: DEA33 Stadtgliederung: sechs ...

  6. Die Bezirksregierung Münster ist eine der ältesten Verwaltungseinrichtungen in Deutschland, die alle Umbrüche überdauert haben: Den 200. Jahrestag ihres Bestehens konnte sie bereits im Jahr 2003 feiern. „Bezirksregierung Münster“ heißt sie übrigens erst seit den 1990er Jahren.