Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Rhein-Lahn-Kreis ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz und liegt zwischen Koblenz und der Landeshauptstadt Mainz. Sitz der Kreisverwaltung ist Bad Ems, die bevölkerungsreichste Stadt ist Lahnstein. Der Landkreis entstand im Jahr 1969 im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gebiets- und Verwaltungsreform aus ...

  2. Website. rhein-lahn-kreis.de. Rhein-Lahn-Kreis is a district ( Kreis) in the east of Rhineland-Palatinate, Germany. Neighboring districts are (from north clockwise) Westerwaldkreis, Limburg-Weilburg, Rheingau-Taunus, Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück, Mayen-Koblenz, and the district-free city Koblenz .

  3. El distrito de Rin-Lahn es uno de los veinticuatro distritos del estado alemán de Renania-Palatinado. Está ubicado en la zona este del estado, a la orilla derecha del río Rin que forma toda su frontera occidental; el otro río importante del distrito es el Lahn, que fluye por el norte hasta desembocar en el Rin.

  4. Briefwahlen für Europa- und Kommunalwahlen 2024 im Rhein-Lahn-Kreis: Welcher Zettel muss in welchen Umschlag? 22.05.2024. Mehr. 22.05.2024. 1; 2 ...

    • Rhein-Lahn-Kreis wikipedia1
    • Rhein-Lahn-Kreis wikipedia2
    • Rhein-Lahn-Kreis wikipedia3
    • Rhein-Lahn-Kreis wikipedia4
  5. Website. rhein-lahn-kreis.de. Rhein-Lahn-Kreis is a district ( Kreis) in the east of Rhineland-Palatinate, Germany. The capital is Bad Ems .

  6. Der Rhein-Lahn-Kreis ist 782,31 qkm groß und hat 9 Städte und 128 Gemeinden. Er ist - wie die meisten rheinland-pfälzischen Kreise - im Rahmen der Gebietsreform von 1969 durch Zusammenschluss zweier Kreise (Loreley- und Unterlahnkreis) entstanden.

  7. Die Liste der Orte im Rhein-Lahn-Kreis enthält die Städte, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden und Gemeindeteile im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich dabei um das amtliche Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile und setzt sich zusammen aus dem vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz geführten amtlichen ...