Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Simmern (German pronunciation:; officially Simmern/Hunsrück) is a town of roughly 7,600 inhabitants (2013) in Rhineland-Palatinate, Germany, the district seat of the Rhein-Hunsrück-Kreis, and the seat of the Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen.

  2. Simmern es un municipio y la ciudad capital del distrito de Rin-Hunsrück, en el estado federado de Renania-Palatinado (Alemania). Su población estimada a finales de 2016 era de 7914 habitantes. [2] Se encuentra ubicado en el centro del estado, en la región de Hunsrück, entre los ríos: Mosela al norte, Nahe al sur, y Rin al este. Historia

  3. Simmern/Hunsrück ist Kreisstadt des Rhein-Hunsrück-Kreises und einer der beiden Verwaltungssitze der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Simmern ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HunsrückHunsrück - Wikipedia

    The heart of the Hunsrück is formed by the Hunsrück Plateau and the Simmern Bowl. In the northwest the Hunsrück is bounded by the Moselle river and in the east by the Rhine. Its northeasternmost tip is thus formed by the Deutsches Eck.

  5. Das Hunsrück-Museum Simmern ist das Regionalmuseum der Stadt Simmern im Rhein-Hunsrück-Kreis. Es befindet sich im Neuen Schloss in Simmern und beherbergt Sammlungen zu Stadt- und Regionalgeschichte, darunter eine beachtenswerte Fossiliensammlung.

  6. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Simmern is a town in the Hunsrück of Germany. Side street. Stephanskirche (Protestant) Stephanskirche interior. Stephanskirche monument. St Joseph's (Catholic) interior. Stained glass. Blick vom Simmerkopf auf Simmern.

  7. Das Schloss Simmern befindet sich in der Rhein-Hunsrück-Kreisstadt Simmern in Rheinland-Pfalz . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Architektur. 3 Heutige Nutzung. 4 Literatur. 5 Weblinks. Geschichte. Die spätgotisch erweiterte alte Burg Simmern in einer Darstellung von Matthäus Merian aus dem Jahre 1648.