Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Woiwodschaft Kleinpolen (polnisch województwo małopolskie [vɔjɛˈvut͡stfɔ mawɔˈpɔlskʲɛ]) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Kleinpolen liegt in Südpolen um Krakau, der zweitgrößten Stadt des Landes und Verwaltungssitz der Woiwodschaft. Im Süden grenzt Kleinpolen an die Slowakei.

  2. Nach der neuesten Verwaltungseinteilung Polens erstreckt sich Kleinpolen auf die heutigen Woiwodschaften Kleinpolen, Heiligkreuz und die westlichen Teile der Woiwodschaften Lublin und Karpatenvorland sowie kleinere Teile der Woiwodschaften Schlesien (nördlich und östlich), Łódź (östlich) und Masowien (südlich).

  3. From Wikimedia Commons, the free media repository. Deutsch : Woiwodschaft Kleinpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. English : Lesser Poland Voivodship is administrative region of Poland. Polski : Województwo małopolskie to jednostka podziału administracyjnego Polski.

  4. Die Woiwodschaft Großpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Die Hauptstadt der Woiwodschaft ist Posen. Großpolen wird mit den alten piastischen Königstädten Posen und Gnesen als die Keimzelle Polens angesehen. Hier befindet sich mit Kalisz zudem die älteste Stadt in Polen.

  5. Woiwodschaft Kleinpolen (poln. województwo małopolskie) - Woiwodschaft im Süden Polens mit der Hauptstadt in Krakau. Woiwodschaft Kleinpolen gehört mit seinen sechs Nationalparks und fünf Weltkulturerbestätten touristisch zu den attraktivsten Region Polens.

    • 15.108 km²
    • Woiwodschaft
    • Kraków
    • Złoty (PLN)
  6. Die Woiwodschaft Kleinpolen (polnisch województwo małopolskie [ vɔjɛˈvut͡stfɔ mawɔˈpɔlskʲɛ ]) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Kleinpolen liegt in Südpolen um Krakau, der zweitgrößten Stadt des Landes und Verwaltungssitz der Woiwodschaft. Im Süden grenzt Kleinpolen an die Slowakei.

  7. Deutsch: Woiwodschaft Kleinpolen ist eine Woiwodschaft im Süden Polens, die eine Grenze mit der Slowakei hat, an der Weichsel am Fuss der Karpaten mit Krakau als Hauptstadt.