Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Diese Liste Schweizer Generäle listet alle während der Geschichte der Schweiz ernannten Generäle auf. Der General ist der höchste Dienstgrad der Schweizer Armee. Er ist für den Oberbefehlshaber der Armee reserviert. Ein General wird nur in Kriegszeiten ernannt.

    General
    Jahr
    Krieg
    Wahlbehörde
    Ulrich von Hohensax (ca. 1462–1538)
    1512/1513
    Pavierzug (Italienische Feldzüge)
    Hans Ludwig von Erlach-Castelen ...
    1633 und 1636
    Tagsatzung
    Wilhelm Bernhard von Muralt ...
    Tagsatzung
    Karl Ludwig von Erlach (1746–1798)
    Tagsatzung
  2. Generalleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte. In einigen weiteren Streitkräften wie der Schweizer Armee werden vergleichbare Dienstgrade als Korpskommandant oder ähnlich bezeichnet.

  3. 30 de ene. de 2024 · Generalleutnant André Bodemann, der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos, sagte im MDR, ... Die Schweiz ist deshalb auf ein militärisches Gesamtsystem angewiesen.

  4. Generalleutnant; höchster Dienstgrad der Schweizer Armee in Friedenszeiten; zurzeit gibt es folgende KKdt: Thomas Süssli (Chef der Armee, CdA) Hans-Peter Walser (Chef Kommando Ausbildung / Stv. Chef der Armee) Laurent Michaud (Chef Kommando Operationen)

  5. 15 de may. de 2024 · Nun wird es wohl bis Herbst 2025 dauern, bis die Jets voll kampfbereit sind. Das hat der F-35 Programmleiter des Pentagons, Generalleutnant Michael Schmidt, am 16.

  6. Niklaus Franz von Bachmann, der 1831 im hohen Alter von 91 Jahren in Näfels verstarb, gilt als Wiederentdecker des Schweizer Wappens. Am 20. März 1815 wählte die Tagsatzung Niklaus Franz von ...

  7. 4 de nov. de 2022 · Generalleutnant Ingo Gerhartz, geboren 1965, amtiert seit 2018 als Inspekteur der deutschen Luftwaffe.