Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Informationen für neu gewählte Schöffinnen und Schöffen: Termine von kostenfreien Online-Seminaren ab Ende Dez. 2023 sowie Erstinformationen, in LAIKOS Journal Online, www.laikos.eu, Ausgabe 1/2024 . Mehr erfahren

    • Aufteilung der benötigten Anzahl auf die Gemeinden gemäß Einwohnerzahl
    • Aufstellung der Vorschlagslisten für Haupt- und Ersatzschöffen
    • Wahl bis ca. Mitte/ Ende Juni
    • Aufstellung der Vorschlagslisten für Jugendhaupt- und Jugend-ersatzschöffen
    • Wahl bis ca. Mitte/ Ende Juni
    • Wahl bis ca. Mitte/ Ende Juni
    • Zuständiger Richter beim Amtsgericht

    Mitteilung => an die Amtsgerichte Mitteilung => an die Kreis- bzw. Stadtverwaltungen (kreisfreie Stadt): Anzahl der Vorschläge, die jede Gemeinde in die Liste aufzunehmen hat Mitteilung => an die Jugendämter über die vom Jugendhilfeausschuss vorzuschlagenden Jugendhaupt- und Jugendersatzschöffen

    Gemeindevertreter stellen für ihre Gemeinde eine gemeinsame Vorschlagsliste für die Schöffen des Amts- und Landgerichts auf.

    Gemeinden legen Vorschlags-listen für eine Woche öffentlich aus und geben den Zeitpunkt im Voraus bekannt. Mitteilung der Vorschlagslisten nebst etwaigen Einsprüchen und Bescheinigungen über die Bekanntmachung und öffentliche Auflegung an das Amtsgericht bis ca. Mitte/ Ende August

    Jugendhilfeausschüsse stellen die Vorschlagslisten für die Jugend-schöffen auf.

    Jugendhilfeausschüsse legen Vorschlagslisten für eine Woche öffentlich aus und geben den Zeitpunkt im Voraus bekannt. Mitteilung der Vorschlagslisten nebst etwaigen Einsprüchen und Bescheinigungen über die Bekanntmachung und öffentliche Auflegung an das Amtsgericht bis ca. Mitte/ Ende August

    Mitteilung an das Amtsgericht bis ca. Ende Juni Die Entscheidung über die

    Zusammenstellung der Vorschlagslisten der Gemeinden zur Liste des Bezirks Vorbereitung der Beschlüsse über die Einsprüche Mängelprüfung Vorschlagslisten und Verfahrensablauf ggf. Mängelbehebung Anberaumung einer Sitzung des Wahlausschusses Sitzung des Wahlausschusses in der Zeit ca. von

  2. 10 de feb. de 2023 · Werden Sie Schöffin oder Schöffe! Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die am Amtsgericht Landstuhl und Landgericht Zweibrücken als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

  3. Zeit- und Maßnahmenplan. Öffentlichkeitsarbeit – Methoden der Kandidatenfindung. Prüfung der Wahlvoraussetzungen. Vorbereitung der Vorschlagsliste.

  4. Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 (Schöffe) Angabe der notwendigen Daten, Einverständniserklärung und Versicherung nach § 44a DRiG. Ich beantrage die Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Wahl. einer Schöffin / eines Schöffen. .

  5. Schöffenwahlen. Quelle: BUS Rheinland-Pfalz (Linie6PLus) Leistungsbeschreibung. Als Schöffinnen und Schöffen bezeichnet man Personen, die durch eine Wahl zu ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern bestimmt worden sind. Sie kommen im Strafverfahren bei den Amts- und Landgerichten zum Einsatz.

  6. Die nächste Gelegenheit zur Bewerbung für das Schöffenamt öffnet sich erst im Jahr 2028. Bleibe interessiert und engagiert – deine Chance, einen wertvollen Beitrag zur Justiz zu leisten, kommt wieder. Bis dahin ermutigen wir dich, informiert zu bleiben und dich weiter für die Ideale der Gerechtigkeit einzusetzen.