Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die luxemburgische Sprache oder kurz Luxemburgisch [ˈlʊksm̩bʊrɡɪʃ] (Eigenbezeichnung Lëtzebuergesch [ˈlətsəbuːɐ̯jəʃ]) ist die Landessprache und eine der Amtssprachen von Luxemburg.

  2. Luxemburg ist eine durchaus mehrsprachige Umgebung: die Mehrheit der Luxemburger spricht vier Sprachen, und der Anteil der ausländischen Einwohner liegt bei fast 50% der Gesamtbevölkerung. Welche Sprache gesprochen wird, hängt von der jeweiligen Situation ab.

  3. Die drei offiziellen Sprachen des Landes sind: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch. Aber auch Englisch und Portugiesisch sind sehr verbreitet. Rund 20 % der Einwohner Luxemburgs sind portugiesischer Herkunft.

  4. Luxemburg, ein mehrsprachiges und multikulturelles Land, erkennt drei offizielle Sprachen an, darunter in erster Linie das Luxemburgische als Landessprache. Dieses Dossier befasst sich mit der Regierungsstrategie zur Förderung der luxemburgischen Sprache und stellt die gesteckten Ziele, konkreten Zusagen und Mittel zur Umsetzung vor.

  5. 25 de jun. de 2018 · Luxemburgisch wurde erst 1984 zur Nationalsprache und Co-Amtssprache erhoben. Heute hat Luxemburg also drei offizielle Amtssprachen. Wie funktionieren die drei Amtssprachen in der Praxis? Wie bereits zuvor erwähnt ist die Muttersprache und daher Umgangssprache der meisten Luxemburger das Luxemburgische – allerdings kaum im schriftlichen Bereich.

  6. Luxemburgisch ist auch die Nationalsprache Luxemburgs und neben Deutsch und Französisch eine seiner Verwaltungssprachen. Diese Gleichwertigkeit wird in einer Bestimmung des Gesetzes (Artikel 3) etwas differenziert, denn dort steht, dass diese drei Sprachen "wenn möglich" benutzt werden sollen.

  7. 12 de oct. de 2022 · “Moien” für “Hallo” “Kino” für “Kino” und “Merci” für “Danke”: Kein Zweifel, die luxemburgische Sprache ist ein perfektes Beispiel für die charakteristische Mehrsprachigkeit des Großherzogtums. Ein bisschen Geschichte… In den frühesten historischen Quellen wird das Luxemburgische mit den germanischen und romanischen Sprachen in Verbindung gebracht.