Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Google Maps is a web mapping service that allows you to explore the world, find directions, and discover new places. You can view satellite imagery, street maps, 3D buildings, and terrain, as well as create and share your own maps. Google Maps is available in Deutsch and other languages.

  2. Categories: urban municipality in Germany, district capital, city, Greater district town in Baden-Württemberg and locality. Location: Ludwigsburg, Stuttgart, Stuttgart Region, Baden-Württemberg, Germany, Central Europe, Europe. View on Open­Street­Map.

  3. Ludwigsburg. Ludwigsburg ist eine Stadt mit 94.157 Einwohnern in Baden-Württemberg, etwa zwölf Kilometer nördlich der Stuttgarter Innenstadt. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › ludwigsburgStadtplan Ludwigsburg

    • Frühgeschichte
    • Politische Zugehörigkeit
    • Barocke Gründung Unter Eberhard Ludwig
    • Zeit Als Residenzstadt Nach Eberhard Ludwig
    • Neuere Stadtgeschichte
    • Christliche Konfessionen
    • Konfessionsstatistik
    • Einwohnerentwicklung

    Im Schlösslesfeld, einem Wohngebiet, das erst ab dem Jahr 1965 in größerem Umfang bebaut wurde, fanden sich viele Besiedlungsspuren aus der Jungsteinzeit. Dieses Gebiet war von 5700 v. Chr. bis 3300 v. Chr., also rund 2400 Jahre lang, nahezu kontinuierlich von Siedlern der Bandkeramik bewohnt. Zahlreiche Funde aus dem Ludwigsburger Stadtgebiet und ...

    1718 wurde die Markgröninger Vogtei nach Ludwigsburg verlegt, ab 1758 Oberamtei genannt. Aus dem Oberamt Ludwigsburg ging 1938 der Kreis Ludwigsburgund 1973 schließlich der im Zuge der Kreisreform vergrößerte Landkreis Ludwigsburg hervor.

    Ludwigsburg ist nicht wie die meisten Städte in Europa über Jahrhunderte gewachsen, sondern wurde Anfang des 18. Jahrhunderts am Reißbrett geplant. Nach dem Vorbild von Versailles bauten viele absolutistische Souveräne neue Residenzen vor den Toren ihrer alten Hauptstädte (vgl. Mannheim, Karlsruhe, Rastatt, Potsdam, Ludwigslust und Wolfenbüttel). U...

    In den Jahren zwischen 1718 und 1816 wechselte die herzogliche Hauptstadt mehrmals zwischen Stuttgart und Ludwigsburg hin und her:

    Seit dem 19. Jahrhundert waren in der Stadt jüdische Familien ansässig, die in der Alleenstraße an der Ecke zur Solitudestraße eine Synagoge erbauten und 1884 einweihten. Ihre Toten begruben sie seit 1870 auf dem Alten, seit 1904 auf dem Neuen jüdischen Friedhof, welche jeweils in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alten bzw. Neuen städtischen Friedho...

    Das Gebiet der heutigen Stadt Ludwigsburg gehörte ursprünglich überwiegend zum Bistum Konstanz (Archidiakonat vor dem Wald), Eglosheim jedoch zum Bistum Speyer (Archidiakonat zur Hl. Dreifaltigkeit). Wie in ganz Württemberg wurde auch im Raum Ludwigsburg ab 1534 die Reformation eingeführt, infolgedessen das Gebiet über viele Jahrhunderte überwiegen...

    Laut der Volkszählung 2011 waren 34,4 % der Einwohner evangelisch, 23,3 % römisch-katholisch und 42,3 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Religionsgemeinschaft an oder machten keine Angabe.

    Ludwigsburg 2011.png|mini|Bevölkerungspyramide für Ludwigsburg (Datenquelle: Zensus 2011 Datenbank Zensus 2011, Ludwigsburg, Alter + Geschlecht )">Ludwigsburg 2011.png|mini|Bevölkerungspyramide für Ludwigsburg (Datenquelle: Zensus 2011 Datenbank Zensus 2011, Ludwigsburg, Alter + Geschlecht ) Mit dem Beginn der Industrialisierung i...

    • Baden-Württemberg
    • 71634-71642, 71672
    • 256-365 m
    • 07141, 07144
  5. Ludwigsburg is located in: Germany Baden-Württemberg Ludwigsburg Ludwigsburg. Find detailed maps for Germany Baden-Württemberg Ludwigsburg Ludwigsburg on ViaMichelin, along with road traffic , the option to book accommodation and view information on MICHELIN restaurants for - Ludwigsburg.

  6. Die MICHELIN-Landkarte Ludwigsburg: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Ludwigsburg, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Ludwigsburg.

  7. Der Landkreis Ludwigsburg gehört zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Im Zukunftsatlas 2016 belegte der Landkreis Ludwigsburg Platz 12 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit „sehr hohen Zukunftschancen“.