Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Relato soñado (en alemán Traumnovelle) es una novela corta escrita en 1925 en alemán por el escritor y médico austríaco Arthur Schnitzler. El libro ahonda en los pensamientos y transformaciones psicológicas de un joven doctor durante los dos días siguientes a la confesión por parte de su esposa de haberle sido infiel de pensamiento con ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Dream_StoryDream Story - Wikipedia

    Rhapsody: A Dream Novel, also known as Dream Story ( German: Traumnovelle ), is a 1926 novella by the Austrian writer Arthur Schnitzler. The book deals with the thoughts and psychological transformations of Doctor Fridolin over a two-day period after his wife confesses having had sexual fantasies involving another man.

    • Arthur Schnitzler
    • 1926
  3. 17 de mar. de 2023 · traumnovelle by Arthur Schnitzler. Publication date 1926 Collection internetarchivebooks Contributor Internet Archive Language English. Addeddate 2023-03 ...

  4. Die Traumnovelle ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie erschien 1925 kapitelweise in der Berliner Modezeitschrift Die Dame. Die erste Buchausgabe kam 1926 im S.-Fischer-Verlag heraus. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Handlungsübersicht. 2.1 Erstes Kapitel. 2.2 Zweites Kapitel. 2.3 Drittes Kapitel. 2.4 Viertes Kapitel. 2.5 Fünftes Kapitel.

  5. Relato soñado. Traducido del alemán por Miguel Ángel Vega. Título original Traumnovelle. Diseño de colección Estrada Design Diseño de cubierta Manuel Estrada Imagen de cubierta Retrato del autor, Viena, 1922. Archiv Setzer-Tschiedel ImagnoGetty Images.

  6. Die „Traumnovelle“ ist eine Novelle von Arthur Schnitzler aus dem Jahr 1925. Darin geht es um das Ehepaar Fridolin und Albertine, die auf unterschiedliche Weise mit ihren Eheproblemen umgehen. Während Fridolin nachts mysteriöse Bekanntschaften knüpft, verarbeitet Albertine ihre Gefühle im Traum . Veröffentlichung: 1925. Autor: Arthur Schnitzler.

  7. Bei Sonnenuntergang saßen wir auf dem Balkon, du und ich, da ging er vorüber unten am Strand, ohne aufzublicken, und ich war beglückt, ihn zu sehen. Dir aber strich ich über die Stirne und küßte dich aufs Haar, und in meiner Liebe zu dir war zugleich viel schmerzliches Mitleid. Am Abend war ich sehr schön, du hast es mir selber gesagt ...