Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die STIFTUNG KINDERSEELE greift ein, wo staatliche Hilfe meist nicht ausreicht und unterstützt mit innovativen Projekten, die Kindern Selbstvertrauen und Lebensfreude zurückgeben. Hier setzen wir an!

  2. Die Stiftung fördert Maßnahmen für die Chancengleichheit von Kindern, insbesondere Kinder mit körperlicher und/oder sexueller Gewalterfahrung. Es gibt eine Vielzahl an pädagogischer sowie therapeutischen Maßnahmen für Kinder mit seelischen, körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen.

  3. Wir sind die bundesweit größte Stiftung zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. 2009 von den Fachverbänden für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) ins Leben gerufen, setzen wir uns in enger Zusammenarbeit mit Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von ...

    • stiftung kinderseele1
    • stiftung kinderseele2
    • stiftung kinderseele3
    • stiftung kinderseele4
    • stiftung kinderseele5
  4. Die StiftungAchtung!Kinderseele“ setzt sich für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein. Unsere Arbeit wird getragen vom Engagement ehrenamtlich aktiver Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Aktuelle Angebote. Neu entwickelt im Kita-Patenprogramm. Erklärvideos für Eltern mit Flucht- oder Migrationshintergrund.

  5. Die Stiftung fördert Maßnahmen für die Chancengleichheit von Kindern, insbesondere Kinder mit körperlicher und/oder sexueller Gewalterfahrung. Es gibt eine Vielzahl an pädagogischer sowie therapeutischen Maßnahmen für Kinder mit seelischen, körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen.

  6. Im Kern von „Kinderseele.Kennen.Lernen.“ steht die Vermittlung von Fachärzten und Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie als Referentinnen und Referenten an Schulen.

  7. Institut Kinderseele Schweiz - für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Was ist los? Informationen für Kinder und Jugendliche psychisch belasteter Eltern. zu den Informationen.