Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1289 fue un año común comenzado en sábado del calendario juliano. Nacimientos. 4 de octubre - Luis X de Francia. 6 de octubre - Wenceslao III de Bohemia, rey de Hungría y Bohemia. Enlaces externos. Wikimedia Commons alberga una categoría multimedia sobre 1289

  2. en.wikipedia.org › wiki › 12891289 - Wikipedia

    Year 1289 ( MCCLXXXIX) was a common year starting on Saturday (link will display the full calendar) of the Julian calendar . Events. By place. Europe. June 11 – Battle of Campaldino: Pro-papal Guelph forces of Florence and their allies, Lucca, Pistoia, Prato and Siena under Viscount Aimery IV defeat the Ghibelline army (some 10,000 men) in Tuscany.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 12891289 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wissenschaft und Technik

    1. In Frankreich wird durch Papst Nikolaus IV. die Universität Montpelliergegründet.

    Religion

    1. Pfingsten: Auf dem Generalkapitel der Dominikaner in Trier wird beschlossen, die deutsche Provinz Teutoniaaufzuteilen, wie schon 1269. Da aber ein Beschluss auf zwei nachfolgenden Kapiteln bestätigt werden muss, findet die tatsächliche Aufteilung erst 1303 statt. 2. Papst Nikolaus IV. hebt das seit 1277 bestehende Interdikt gegen Portugal unter König Dinisauf. 3. Vor den Toren von Paris wird das Klarissenkloster Couvent des Cordelièresgegründet. 4. Gertrud von Helfta, Zisterzienserin, beri...

    Natur und Umwelt

    In Europaherrscht ein warmer Winter und warmer Sommer. Es ist der wärmste Winter bis zum Winter 2006/07.

    Geburtsdatum gesichert

    1. 4. Oktober: Ludwig X., König von Frankreich († 1316) 2. 6. Oktober: Wenzel III., König von Ungarn, Böhmen und Polen († 1306) 3. 11. November: Nicholas Audley, englischer Magnat († 1316)

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Eleonore von Anjou, Königin von Sizilien († 1341) 2. Elizabeth de Burgh, Königin von Schottland und zweite Ehefrau von Robert the Bruce († 1327) 3. Friedrich der Schöne, deutscher Gegenkönig Ludwigs des Bayern und Herzog von Österreich († 1330) 4. Johann I., Graf von Henneberg-Schleusingen († 1359) 5. Leon IV., König von Armenien († 1307) 6. Ton’a, japanischer Dichter († 1372)

    Geboren um 1289

    1. 1285/1290: Johann von Jandun, Philosoph und Theologe († 1328)

    Todesdatum gesichert

    1. 10. Februar: John de Vescy, englischer Adeliger, Militär und Diplomat (* 1244) 2. 26. Februar: Primislaus I., Herzog von Sprottau und Steinau (* um 1268) 3. 10. März: Maud de Lacy, englische Adlige (* 1223) 4. 12. März: Dimitri II. der Selbstaufopferer, georgischer König (* 1260) 5. 12. März: Guido II., Graf von St. Pol 6. 19. März: Johannes von Parma, Generalminister des Franziskanerordens (* um 1208) 7. 6. April: Ludolf von Schladen, Bischof von Halberstadt 8. 24. Mai: Friedrich V., Graf...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. Januar: Gerlach I., Herr von Limburg 2. März: Ugolino della Gherardesca, italienischer Adeliger, führender Politiker der Stadtrepublik Pisa (* um 1220) 3. Jechiel ben Jekutiel Anaw, rabbinischer Autor (* um 1260) 4. Gottfried von Bilstein, Abt des Klosters Grafschaft 5. Alexander Comyn, Guardian of Scotland und Justiziar (* um 1215) 6. Gruffydd Fychan, walisischer Lord von Powys 7. Heinrich von Trient, Priester des Deutschen Ordens und Bischof von Trient 8. Hermann von Gleichen, Bischof vo...

  4. The number 1289 (twelve hundred eighty-nine) is the natural number following 1288 and preceding 1290.

  5. Wikimedia Commons alberga una categoría multimedia sobre el año 1289. Wikisource contiene obras originales sobre el año 1289. Categorías: Años 1280.

  6. Kepler-1289b es un planeta extrasolar que forma parte de un sistema planetario formado por al menos un planeta. 1 Orbita la estrella denominada Kepler-1289. Fue descubierto en el año 2016 por la sonda Kepler por medio de tránsito astronómico. 2 .

  7. ro.wikipedia.org › wiki › 12891289 - Wikipedia

    27 aprilie: Sultanul mamelucilor Qalawun încalcă armistițiul cu cruciații și cucerește orașul Tripoli, după un asediu de o lună de zile; orașul este ras de pe suprafața pământului; căderea Comitatului de Tripoli, ultimul stat cruciat din Siria.