Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. MINISTERIUM. Unter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.

  2. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Abkürzung: MKW NRW) ist eines von zwölf Ministerien in der Landesverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Sitz und Leitung. 3 Bisherige Ministerinnen und Minister. 4 Zuständigkeitsbereich. 5 Weblinks. Geschichte.

  3. Internationales | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen. Startseite. Hochschule und Forschung. Hochschulen. In­ter­na­tionales. © Bettina Engel-Albustin / MKW. Internationales. Hier finden Sie Hinweise zur An­er­kennung aus­län­discher Hoch­schul­ab­schlüsse und Grade in Nordrhein- Westfalen.

  4. Im Überblick. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gestaltet die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen. Erfahren Sie hier mehr zur Leitung des Ministeriums, der Organisation, Stellenangeboten und den Rechtsgrundlagen sowie Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bereiche.

  5. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gestaltet die Rahmenbedingungen für exzellente Forschung, Wissenschaft und Lehre und Kultur in NRW.

  6. www.land.nrw › landeskabinett › ina-brandesIna Brandes | Land.NRW

    08.09.2022. Ina Brandes stellt sich vor. Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Download (190 MB) Werdegang. 1997 – 2004: Studium der Politikwissenschaft, der mittleren und neueren Geschichte und der Englischen Philologie in Göttingen und Rom, Abschluss: Magister Artium.

  7. 30 de jun. de 2022 · Ina Brandes, die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Ministerium die Amtsgeschäfte von ihrer Vorgängerin Isabel Pfeiffer-Poensgen übernommen. Bereits am Mittwoch, 29.