Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wilhelm Alfred Joseph Prinz (Mülheim del Rhur, 28 de julio de 1857 - Uccle, 1 de agosto de 1910) fue un geólogo y selenógrafo germano belga. Semblanza [ editar ] Prinz partió de Alemania con 16 años y vivió desde entonces en Bruselas , donde trabajó como asistente de investigación en el Museo del Instituto de Historia Natural ...

  2. Juni 1982 in London, kurz: The Prince of Wales oder William, Prince of Wales, deutsch: Wilhelm, Fürst von Wales), ist ein britischer Adeliger und seit dem 8. September 2022 Kronprinz des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland .

  3. Wilhelm, German Crown Prince, Crown Prince of Prussia (Friedrich Wilhelm Victor August Ernst; 6 May 1882 – 20 July 1951) was the eldest child of the last Kaiser, Wilhelm II, German Emperor, and his consort Augusta Victoria of Schleswig-Holstein, and thus a great-grandson of Queen Victoria, and distant cousin to many British royals, such as ...

  4. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin ; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser .

  5. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen [1] (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen ), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und ...

  6. Prince Wilhelm Friedrich Franz Joseph Christian Olaf of Prussia (4 July 1906 – 26 May 1940) was the eldest child of Wilhelm, German Crown Prince, and Duchess Cecilie of Mecklenburg-Schwerin. At his birth, he was second in line to the German throne and was expected to succeed to the throne after the deaths of his grandfather ...

  7. Prinz Wilhelm, der das Auto fuhr, konnte sich für den Rest seines Lebens nicht von diesem erschütternden Erlebnis erholen. Wilhelm nahm an mehreren wissenschaftlichen, ethnographischen und archäologischen Expeditionen teil. Er besuchte Thailand, Afrika und Zentralamerika und war Mitarbeiter (Autor und Regie) an mehreren Dokumentarfilmen.