Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Georg III Truchsess von Waldburg-Zeil ( Waldsee, 25 January 1488 – Bad Waldsee, 29 May 1531), also known as Bauernjörg, was a Swabian League Army Commander in the German Peasants' War .

  2. Georg III. Truchseß von Waldburg-Zeil war ein auch als Bauernjörg bekannter deutscher Heerführer und der bekannteste Vertreter des Hauses Waldburg im 16. Jahrhundert, das im Heiligen Römischen Reich ab 1525 das Erbtruchsessenamt innehatte und dieses als Bestandteil ihres Namens führte.

  3. Georg III. Freiherr von W. (etwa seit 1772, eventuell schon 1525 „Bauernjörg“ genannt) Heerführer, Diplomat, Erbtruchsess, * 25.1.1488 (Bad) Waldsee, † 29.5.1531 Stuttgart, ⚰ Bad Waldsee, Probstei. katholisch. Übersicht.

  4. Als bedeutender Vertreter am Anfang dieser Linie gilt Truchsess Georg III. von Waldburg, auch bekannt als Bauernjörg, der als Heerführer des Schwäbischen Bundes im Bauernkrieg 1525 entscheidenden Anteil an der Niederwerfung der Aufstände hatte.

  5. Georg Truchsess von Waldburg, (25 January 1488 – 29 May 1531), also known as Bauernjörg. He was born in Waldsee, the son of Johannes d. j. v. Waldburg and Helene Countess von Zollern.

  6. 7 de feb. de 2022 · The peasant armies were opposed by a number of powerful nobles but chiefly, by Georg III, Truchsess von Waldburg ("Truchsess" meaning steward, l. 1488-1531), an experienced soldier and military commander who, after his victory at Leipheim, consistently won every engagement, torturing captives before executing them, and burning ...

  7. Its “commander-in-chief” was Georg III, Truchsess (Seneschal) von Waldburg-Zeil. Only 37 at the time of the Peasants’ Revolt, he had already helped to put down German rebellions in 1514 and 1516, as well as fighting in Italy.