Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Jana Chrzciciela we Wrocławiu. Franz Ludwig z Palatynatu-Neuburg, niem. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (ur. 24 lipca 1664 w Neuburgu, zm. 18 kwietnia 1732 we Wrocławiu) – arystokrata niemiecki, biskup wrocławski (od 1683) i książę nyski, a następnie (równocześnie) biskup Wormacji (od 1702), arcybiskup Trewiru (1716-29) i Moguncji (od ...

  2. Die Literatur, die über Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg existiert, findet sich in zahlreichen Einzelartikeln verschiedener Zeitschriften. Eine reiche Fundgrube sind da besonders die historischen Jahrbücher der Orte, in denen Franz Ludwig gewirkt hat. Teilweise geben auch Lexiken und Internet knapp Auskunft über seine Lebensdaten.

  3. 1684–1694. Wyznanie. katolicyzm. Multimedia w Wikimedia Commons. Ludwik Antoni von Pfalz-Neuburg ( niem. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg; ur. 9 czerwca 1660, zm. 4 maja 1694 w Liège) – książę, biskup Wormacji 1691-1694, wielki mistrz zakonu krzyżackiego w latach 1684–1694.

  4. Nach dem Tode seines Bruders →Ludwig Anton folgte er diesem 1694 in seinen geistlichen Ämtern als Bischof von Worms, Hoch- und Deutschmeister und Propst von Ellwangen. Am 22.9.1687 hatte er die Subdiakonatsweihe empfangen, konnte sich aber trotz seiner streng kirchlichen Gesinnung nicht entschließen, sich auch die höheren Weihen spenden zu lassen.

  5. 12 de ene. de 2022 · PDF | On Jan 12, 2022, Wolfgang Grupp published Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg: Ein Deutschordenshochmeister im Zwielicht | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

  6. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1664–1732) hatte mehrere hohe kirchliche Ämter inne, unter anderem war er Fürstbischof von Breslau. Als Hochmeister und Oberhaupt des Deutschen Ordens reorganisierte er die Verwaltung des Ordens und ließ eine neue Schlosskirche in Mergentheim bauen.