Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 9 de may. de 2013 · Am Ende seines Lebens hatte er sein Land erfolgreich modernisiert und die Fundamente für den absolutistischen Staat Preußen gelegt. Dank des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der am 9.

  2. 14 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm, vor 400 Jahren, im Februar 1620, geboren, seit 1640 Kurfürst von Brandenburg, gestorben 1688, ist die einzige Gestalt der europäischen Neuzeit, die, ohne König zu sein, als ...

  3. 20 de ene. de 2020 · Friedrich Wilhelm, genannt der Große Kurfürst, hat den Grundstein für Preußens Aufstieg zur Großmacht gelegt und das Haus Hohenzollern zu einer der führenden Dynastien Europas gemacht. So lautet das gängige Urteil über den Herrscher aus Brandenburg. Es entsprach vor allem seinem eigenen Selbstbild.

  4. 29 de abr. de 2022 · Genealogy for Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (Hohenzollern), Markgraf (1700 - 1771) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  5. Friedrich Wilhelm (Brandenburg-Schwedt) (1700–1771), Markgraf von Brandenburg-Schwedt Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Politiker) (1792–1850), preußischer Politiker Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. 16 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm von Brandenburg Preußens Schöpfer. Preußens Schöpfer. 16. Februar 2020, 15:30 Uhr. Lesezeit: 7 min. Er gründete eine Kolonie in Afrika, ließ Hugenotten und Juden einwandern ...

  7. Ernst Opgenoorth: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst von Brandenburg, Göttingen / Frankfurt a. M. / Zürich 1971. Barbara Beuys: Der Große Kurfürst. Der Mann, der Preußen schuf, Reinbek 1979. Der Große Kurfürst. Sammler, Bauherr, Mäzen, Katalog, hg. von den Staatlichen Schlössern und Gärten Potsdam-Sanssouci, Potsdam 1988.