Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Anuncio

    relacionado con: Veit Harlan

Resultado de búsqueda

  1. 23 de abr. de 2019 · Veit Harlan war der bestbezahlte Regisseur der Nazi-Zeit und drehte für das Regime Propagandafilme. Als er nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ins Filmgeschäft einsteigen wollte, regten sich ...

  2. Veit Harlan peut dès lors reprendre sa carrière de cinéaste, réalisant neuf films dans les années 1950 [3]. Il écrit ensuite Le cinéma allemand selon Goebbels [ 4 ] , où il s'explique sur son comportement durant la période nationale-socialiste, tout en laissant une marge autobiographique, de ses débuts au théâtre jusqu'à ses dernières réalisations.

  3. www.imdb.com › name › nm0363235Veit Harlan - IMDb

    Veit Harlan. Director: Die goldene Stadt. Veit Harlan was born on 22 September 1899 in Berlin, Germany. He was a director and actor, known for Die goldene Stadt (1942), Der große König (1942) and Jud Süß (1940).

  4. Veit Harlan stirbt am 13. April 1964 während eines Urlaubs auf Capri. Für seine Beteiligung an der Judenverfolgung hat er bis zum Schluss keine Verantwortung übernommen. Stand: 13.04.2014 ...

  5. www.thomasharlan.com › buecher › veitThomas Harlan: Veit

    Im April 1964 ruft Veit Harlan seinen Sohn Thomas nach Capri an sein Sterbebett, doch für das Gespräch, das mit diesem Satz hätte beginnen können, ist es zu spät. Drei Tage dauert das Sterben, drei Tage erinnert Thomas Harlan sich an die gemeinsame Geschichte. Wir erleben eine Familie, die nicht an „Jud Süß“ allein zerbrach.

  6. Veit Harlan's films include The Great Sacrifice, Jud Süß, Hanna Amon, Harlan: In the Shadow of Jew Seuss We use cookies to ensure that we give you the best ...

  7. it.wikipedia.org › wiki › Veit_HarlanVeit Harlan - Wikipedia

    Veit Harlan (a destra) con la vedova di Ferdinand Marian durante il processo ad Harlan del 1948 Al termine della guerra Harlan fu accusato di aver fatto parte attiva del movimento antisemita e di collaborazionismo con i nazisti; il regista riuscì tuttavia a difendersi con successo, sostenendo che i suoi superiori avevano pesantemente interferito nel suo lavoro.