Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Seine Eltern waren der Feldmarschall Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768–1848) und dessen Ehefrau Adolphine von Klitzing (1772–1844). Er selbst heiratete am 28. September 1843 in Dresden Franziska Sophie von Bojanowski (* 5. Oktober 1822; † 14. Oktober 1910). Das Paar hatte folgende Kinder: Erich Karl Friedrich Wilhelm Paridam (* 13.

  2. Karl Friedrich von dem Knesebeck (5 May 1768– 12 January 1848) was a Prussian field marshal and military adviser in the Napoleonic Wars. Knesebeck was born on the family estate Karwe, close to Neuruppin in the Margraviate of Brandenburg, as the son of an officer who had served under King Frederick the Great in the Seven Years War. Knesebeck entered military service in 1783, when he was ...

  3. 11 de oct. de 2021 · Knesebeck, Karl Friedrich von dem. Denkschrift betreffend die Gleichgewichts-Lage Europa’s beim zusammentritte des Wiener Congresses, Berlin, Boston: De Gruyter, 1854.

  4. Erich Karl Friedrich Wilhelm Paridam von dem Knesebeck, seit 1870 Freiherr von dem Knesebeck-Milendonck (* 13. Oktober 1844 in Tylsen , Altmark ; † 16. April 1907 in Karwe ) war ein preußischer Landrat des Kreises Ruppin .

  5. Leo entstammt dem Adelsgeschlecht derer von dem Knesebeck. Seine Eltern waren Wilhelm Friedrich Ludwig von dem Knesebeck (1775–1860) und Johanne, geb. von Bredow (1776–1856), sein Onkel war der preußische Generalfeldmarschall Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768–1848). Am 14.

  6. Die Familie von dem Knesebeck Vielerorts in Berlin, Niedersachsen oder Brandenburg begegnet man dem Namen der Familie von dem Knesebeck in Kirchen, Gebäuden und auch auf Straßenschildern. In der Hauptstadt Berlin etwa ist die Knesebeckstraße in Charlottenburg bekannt. Am 7. Mai 1866 wurde sie nach der wohl bekanntesten Persönlichkeit der Familie benannt, dem: Generalfeldmarschall Carl ...

  7. Karl Friedrich von dem Knesebeck (født 5. mai 1768 i Karwe i provinsen Brandenburg i kongeriket Preussen, død 12. januar 1848 i Berlin, Kongeriket Preussen) var en prøyssisk generalfeltmarskalk. Etter den første koalisjonskrigen ble han forfremmet flere ganger, og ble deretter en militær rådgiver under Napoleonskrigene .