Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › PücklerPückler – Wikipedia

    Carl Friedrich Graf von Pückler-Burghauss (1886–1945), deutscher Politiker , SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS; Sylvius von Pückler-Burghauss (1889–1979), Großgrundbesitzer, paramilitärischer Aktivist und Offizier; Mark G. von Pückler (* 1940), deutscher Jurist und Fachautor auf dem Gebiet des Jagd- und Waffenrechts

  2. 12 de nov. de 2023 · Carl Friedrich von PcklerBurghauss (October 7, 1886 13 May 1945) was a German politician and a highranking WaffenSS commander during World War II. He served as a member of the German parliament during the Weimar Republic.

  3. Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Carl Friedrich von Pückler-Burghauss aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.

  4. Carl Friedrich von Pückler-Burghauss (October 7, 1886 – 12 May 1945) was a German politician and a SS functionary during the National Socialist German Workers' Party era. He was a member of the German parliament during the Weimar Republic. During World War II, Pückler-Burghauss was chief of the Waffen-SS units in the Protectorate of Bohemia ...

  5. Carl Friedrich Wilhelm Lothar Erdmann hrabě von Pückler-Burghauss svobodný pán von Groditz byl německý šlechtic, veterán první světové války a důstojník Waffen-SS během druhé světové války v hodnosti SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, velitel posledních bojujících německých jednotek na území Československa.

  6. Carl Friedrich von Pückler-Burghauss (1886–1945), deutscher Politiker, SA-Führer, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  7. Wikipedia. Name in native language. Carl Friedrich von Pückler-Burghauss. Date of birth. 7 October 1886. Korfantów. Date of death. 13 May 1945. Čimelice.