Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gerhard III. von Blankenheim wurde geboren rund 1155, Sohn von Gerhard II. von Blankenheim. Er ist verstorben nach 1203. Diese Informationen sind Teil von Familienstammbaum Jansen von Bernd Josef Jansen bei Genealogie Online .

  2. Gerhard III. oder Gerhard von Hoya († 11. April 1463) war von 1442 bis 1463 Erzbischof von Bremen. Er ist nicht zu verwechseln mit dem möglichen ...

  3. Gerhard benannte sich abwechselnd nach Wassenberg (Gerhard III. von Wassenberg) und nach Geldern (Gerhard I. von Geldern), bis sich 1118 Geldern bei der Benennung durchsetzte. Als Inhaber der kaiserlichen Vogtei , als Kirchenvogt und als allodialer Grundeigentümer hat sich Gerhard veranlasst gesehen, den Schwerpunkt seines Machtbereiches zu verlagern und sich Graf von Geldern (1096) zu nennen.

  4. Gerard III of Guelders (1185 – 22 October 1229) was the Count of Guelders and Zutphen from 1207 until his death in 1229. He was a son of Count Otto I of Guelders , and is sometimes called Gerard IV or Gerard V. Gerard married Margaretha of Brabant , the daughter of Duke Hendrik I of Brabant and Matilda of Flanders, Duchess of Brabant , in 1206.

  5. 24 de dic. de 2023 · Gerhard III. (* um 1293; † 1.April 1340 in Randers) aus der Rendsburger Linie des Hauses Schauenburg war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Geschlechtes.

  6. Siegel von Graf Gerhard Gerhard III. (* um 1293; † 1. April 1340 in Randers) aus der Rendsburger Linie des Hauses Schauenburg war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Geschlechtes.

  7. He was the second son of Gerhard IV of Metz, count of Metz, and Gisela who was possibly a daughter of Theodoric I, Duke of Upper Lorraine. Henry III, Holy Roman Emperor, invested Adalbert with Lorraine in 1047 after confiscating it from Godfrey III. Godfrey did not back down, however, and killed Adalbert in battle.