Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 22 de ene. de 2016 · A visit to Lenné's first park near Berlin We wander around Glienicker Park, created by Prussian gardener Peter Joseph Lenné 200 years ago. 06/22/2016 June 22, 2016

  2. 23 de ene. de 2016 · Der Gartenkünstler Joseph Peter Lenné schuf visionäre Gärten, Parks und Stadtlandschaften. Zum 150. Todestag werden seine Werke neu entdeckt. Michael Rohde, Gartendirektor der ...

  3. Peter Josef Lenné. Peter Josef Lenné (* 29.9.1789, in Bonn; † 23.1.1866, in Potsdam) war ein preußischer Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus. Nach Lenné wurde die Gesamtschule Peter Joseph Lenné im Zentrum Ost benannt.

  4. Der Name von Peter Joseph Lenné ist denen der ebenfalls noch heute weit bekannten Namen der Gartenfachleute Sckell und Pückler an die Seite zu stellen. Der erstere schuf den englischen Garten in München, der zweite den englischen Landschaftspark in Muskau an der Oder. Damit ist ebenfalls für Lenné das Stichwort gegeben.

  5. Peter Joseph Lenné (1789 - 1866) est un paysagiste prussien, créateur de parcs à l'origine du romantisme paysager allemand. Issu d'une famille de jardiniers de châteaux, il étudia à Paris , puis obtint, en 1816, un poste dans l'administration royale prussienne , il rencontra Karl Friedrich Schinkel en travaillant au château de Glienicke .

  6. Ziele der Lenné-Gesellschaft Bonn e. V. Das Werk Peter Joseph Lennés als Gartenarchitekt und Stadtplaner hat überragende kultur- historische Bedeutung. Wir wollen das Wissen um diese Bedeutung durch umfassende Öffentlichkeitsarbeit fördern, insbesondere durch Vorträge, Führungen und Veröffentlichungen, u. a. auf unserer Website.

  7. Peter Joseph Lenné (Bonn, 29 settembre 1789 – Potsdam, 23 gennaio 1866) è stato un architetto del paesaggio tedesco. Esponente dell' architettura neoclassica , operò nel Regno di Prussia nella prima metà del XIX secolo , rappresentando insieme a Karl Friedrich Schinkel uno dei maggiori architetti del periodo.