Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Gottlieb Klopstock (ur. 2 lipca 1724 w Quedlinburgu; zm. 14 marca 1803 w Hamburgu) – poeta niemiecki. Jego twórczość obejmuje uroczyste, pełne wyrazu ody pisane antycznym metrum o naturze, miłości, przyjaźni i na tematy religijne. Żonaty z Margaretą z Mollerów (1728–1758).

  2. Friedrich Gottlieb Klopstock (API: /ˈklɔpʃtɔk/) (n. la 2 iulie 1724, la Quedlinburg - d. la 14 martie 1803, la Hamburg) a fost un poet german. A inițiat genul poeziei trăirilor interioare, ce ulterior avea să aibă o influență covârșitoare asupra liricii germane moderne al cărei creator a fost considerat.

  3. 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock 2024 – Feiert mit uns! Willkommen in der poetischen Welt von Friedrich Gottlieb Klopstock – einem der bedeutendsten Dichter Deutschlands! Am 2. Juli 1724 wurde Friedrich Gottlieb Klopstock in Quedlinburg geboren. Sein Geburtshaus am Schlossberg 12 ist heute ein Museum, das sein Leben und Werk ...

  4. Friedrich Gottlieb Klopstock. Geboren am 2.7.1724 in Quedlinburg. Sohn eines Advokaten. Christlich-pietistische Erziehung. 1745/46 Studium der Theologie in Jena, seit 1746 in Leipzig. Mitarbeiter der »Bremer Beiträge«, die die ersten drei Gesänge des »Messias« druckten.

  5. Sépulture dans le cimetière de la Christianskirche à Hambourg. Friedrich Gottlieb Klopstock, né le 2 juillet 1724 à Quedlimbourg ( Saxe-Anhalt) et mort le 14 mars 1803 à Hambourg, est un poète élégiaque allemand, considéré comme l'un des précurseurs du courant littéraire du Sturm und Drang.

  6. Friedrich Gottlieb Klopstock. Geboren in Quedlinburg am 2. Juli 1724. Gestorben in Hamburg am 14. März 1803. Der einstmals so wichtige Dichter Klopstock ist uns schon seit geraumer Zeit ziemlich fremd geworden. Endgültig vorbei sind wohl die Zeiten, in denen eine Szene wie die folgende den Leser*Innen bewegend und plausibel erschien: Sie ...

  7. 6 de ene. de 2015 · Friedrich Gottlieb Klopstock was a German poet. His best known work is his epic poem Der Messias (“The Messiah”). His service to German literature was to open it up to exploration outside of French models. Klopstock was born at Quedlinburg, the eldest son of a lawyer.