Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kronberg (Berg) Der Kronberg ist ein 1662,8 m ü. M. [1] hoher Berg südlich von Jakobsbad im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Schweiz und gehört zu den Appenzeller Alpen. Die Bergstation der Luftseilbahn Jakobsbad–Kronberg steht auf dem Gebiet des Bezirks Gonten, die Bergspitze auf Gebiet des Bezirks Schwende-Rüte.

  2. クローンベルク・イム・タウヌス ( ドイツ語: Kronberg im Taunus, [ˈkroːnbɛrk ɪm ɪm ˈta‿unʊs] [2] 、1933年10月17日までは Cronberg と表記された)は、 ドイツ連邦共和国 ヘッセン州 ダルムシュタット行政管区 に属す ホーホタウヌス郡 の市である。. 州指定のルフト ...

  3. Burg Kronberg. Die Burg Kronberg ist eine Burganlage in Kronberg im Taunus. Sie besteht im Wesentlichen aus einer hochmittelalterlichen Oberburg mit markantem Freiturm aus der Stauferzeit, einer spätmittelalterlichen Burgkapelle sowie einer frühneuzeitlichen…. Überblick. Karte.

  4. Cronberg (Adelsgeschlecht) Die Herren von Cronberg (auch Cronenberg oder Cronbergk) waren ein Reichsrittergeschlecht, das seit der zweiten Hälfte der 12. Jahrhunderts (auch) auf Burg Kronberg (erbaut ab ca. 1170) im Taunus über der heutigen Stadt Kronberg im Taunus lebte. Spätestens ab 1230 bis zum Aussterben der männlichen Linie 1704 ...

  5. Historie. Unser Kulturelles Erbe. Kronberg im Taunus ist überaus anziehend – und war es schon immer. Davon zeugt die Burg, die die Herren von Eschborn hier errichten ließen. Ebenso die Künstlerkolonie, vor allem gebildet von Malern des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt – als eine der ersten in Deutschland.

  6. Schloss Kornberg wurde erstmals 1284 urkundlich erwähnt. Es wurde von den Herren von Kornberg – im Auftrag der Ritter von Riegersburg-Wildon – zur Sicherung des Zuganges zur Riegersburg errichtet. Die strategisch günstig, erhöht gelegene Burg wurde zusätzliche durch eine Befestigungsmauer gesichert. Es diente ursprünglich nicht als ...