Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. B = Bezirk, S = Statutarstadt, ⇑ = Link zur oberen Tabelle. Einwohner- und Flächenzahlen laut Gebietsstand 2017 Einwohner: Nennt die Anzahl der Einwohner des Bezirks bzw. der Statutarstadt (Stand 1. Jänner 2023) Fläche in km²: Nennt die Fläche des Bezirks bzw. der Statutarstadt in (gerundeten) Quadratkilometern (Stand 31.

  2. A Statutarstod, im Bundesvafossungsgsetz Stod mid eignam Statut gnennd, is in Östareich a Stod, de wos a bsundas Stodrecht hod, des wos ois Laundesgsetz ealossn wuan is. . Des untascheidt a Statutarstod vo oin aundan Gmeindn, de wos noch da Bundesvafossung olle gleich organisiat

  3. Eisenstadt ( bairisch-österreichisch Eisnstodt ausgesprochen, ungarisch Kismarton ‚Klein-Martin‘, kroatisch Željezno, romani Tikni Marton [1] oder Srasta) ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Burgenland in Österreich.

  4. AutornKaffee; Stammdisch; Mir fehlt ein Wort; AutornPortal; Qualitätssicherung; Etz spendn!

  5. Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  6. Eine Statutarstadt (in juristischen Texten Stadt mit eigenem Statut) ist in Österreich eine Stadt, die sich von den übrigen Gemeinden durch ein eigenes, landesgesetzlich erlassenes Stadtstatut (oder Stadtrecht) auszeichnet, das jene Fragen regelt, die für die übrigen Gemeinden in der Gemeindeordnung geregelt werden.

  7. IPA: [ ʃtatuˈtaːɐ̯ˌʃtat] Hörbeispiele: Statutarstadt ( Info) Bedeutungen: [1] österreichische Stadt, die keinem politischen Bezirk angehört. Sinnverwandte Wörter: [1] kreisfreie Stadt. Beispiele: [1] „Erstatten die im Abs. 2 Z. 2 und 4 genannten Institutionen innerhalb eines Monats nach Aufforderung der jeweiligen Statutarstadt ...