Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ungarischsprachige Wikipedia. seit 3. Juli 2003. Die ungarischsprachige Wikipedia ( ungarisch Magyar Wikipédia) ist die ungarische Version von Wikipedia . Sie wurde am 8. Juli 2003 gegründet und hatte im Dezember 2009 mehr als 150.000 Artikel, ebenso viele wie das traditionelle ungarische Lexikon A Pallas nagy lexikona im Jahr 1900. [1]

  2. Ungarisch steht für: . Ungarische Notation, eine von Programmierern verwendete Namenskonvention; Ungarische Sprache; Ungarische Verteidigung, eine Schacheröffnung ...

  3. Informationen über die ungarische Sprache für all diejenigen, die nicht gleich ein Sprachenstudium beginnen wollen Die Ungarische Sprache - A magyar nyelv Ein Juwel im babylonischen Sprachgewirr, das viel zu interessant ist,

  4. Die ungarische Sprache unterscheidet zwischen dem allgemeinen (unbestimmten, „subjektiven“) und dem bestimmten („akkussativen“) Konjugation: olvasok [ich lese], olvasom [ich lese es], und das Infinitiv ist konjugierbar ( látnom, látnod, látnia usw. was ansonst auch im Portugiesischen und im Türkischen der Fall ist).

  5. Die ugrischen Sprachen sind ein Zweig der finno-ugrischen Sprachen . Zu den ugrischen Sprachen gehören Ungarisch und die obugrischen Sprachen Chantisch und Mansisch. Die gemeinsame ugrische Sprache wurde wahrscheinlich vom Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. bis zur ersten Hälfte des 1.

  6. Ungarische Sprache. Die ungarischen Runen als erste Zeugnisse der ungarischen Sprache, die zu den finno-ugrischen Sprachen gehört · ein bei uns weit verbreitetes Lehnwort ist der Tollpatsch · für Liebhaber von Suffixen hier die ungarische Grammatik.

  7. Kategorie:Finno-ugrische Sprachen. Kategorie. : Finno-ugrische Sprachen. Hier werden die finno-ugrischen Einzelsprachen gelistet. Commons: Finno-ugrische Sprachen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Siehe auch: Kategorie:Finno-ugrischsprachige Ethnie.