Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 28 de abr. de 2023 · Nach dem Tod des Königs trat Peuerbach 1457 in die Dienste Kaiser Friedrichs III., der großes Interesse an der Astrologie hatte, die von der Astronomie noch nicht streng geschieden wurde. Für Peuerbach boten das Erscheinen des Halley‘schen Kometen im Jahre 1456 und eines weiteren Kometen im folgenden Jahr Anlässe zu eingehenden Beobachtungen.

  2. Georg-von-Peuerbach-Volksschule Peuerbach. Kontakt. Ort: Schulplatz 1 4722 Peuerbach. Telefon: +43 07276 2371. Fax: +43 07276 4311. E-Mail-Adresse: S408701@schule-ooe.at.

  3. Georg-von-Peuerbach-Volksschule macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit „Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschülerinnen und Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß.

  4. 乔治·冯·佩尔巴赫 ( Georg von Peuerbach )(生于1421年,奥地利佩尔巴赫,卒于1461年4月8日,维也纳),奥地利数学家和天文学家,在欧洲复兴托勒密的天文概念方面发挥了重要作用(fl。. c。. ad 140)以及欧洲早期使用的罪恶. 佩尔巴赫在1446年进入维也纳大学 ...

  5. Georg von Peuerbach (also Purbach, Peurbach; Latin: Purbachius; born May 30, 1423 – April 8, 1461) was an Austrian astronomer, poet, mathematician and instrument maker, best known for his streamlined presentation of Ptolemaic astronomy in the Theoricae Novae Planetarum. Peuerbach was instrumental in making astronomy, mathematics and literature simple and accessible for Europeans during the ...

  6. Georg von Peuerbach (también Purbach, Peurbach; latín: Purbachius; nacido 30 de mayo de 1423 - 8 de abril de 1461) fue un astrónomo, poeta, matemático y fabricante de instrumentos austríaco, mejor conocido por su presentación simplificada de la astronomía ptolemaica en el Theoricae Novae Planetarum. Peuerbach jugó un papel decisivo en ...

  7. Juni 2024. Leichtathletik Landesmeister. Mai 2024. Projekttage 2024 Online-Wahl. Juni 2024. Fußball Vizelandesmeister Unterstufe.