Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kapverden - Kapverdische Inseln - Geschichte · Geographie · Bevölkerung · Politik · Sprache · Klima/Wetter · Fauna · Flora · Religion · Kunst und Kultur ...

  2. 16 de oct. de 2023 · Kapverden – Afrika mitten im Atlantik. Kap Verde, offiziell Republik Kap Verde, ist ein afrikanischer Inselstaat im Atlantischen Ozean. Er besteht aus den Kapverdischen Inseln, die sich in den vergangenen Jahren an einer immer höheren Beliebtheit bei Urlaubern erfreuen. Die Inselgruppe liegt etwa 570 Kilometer westlich des afrikanischen ...

  3. 11 de abr. de 2024 · Einreisebestimmungen und Reisewarnungen weltweit. Hier finden Sie eine Übersicht von Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes weltweit. Außerdem: Welche Regeln bei der Einreise in wichtige Urlaubsländer gelten. Bei der Aufzählung handelt es sich um eine Übersicht relevanter Reiseländer. Bitte erkundigen Sie sich vor jeder Reise unbedingt ...

  4. MEZ-2h. Kap Verde (portugiesisch Cabo Verde; República de Cabo Verde) ist ein christlich geprägter Inselstaat vor der Westküste Afrikas im atlantischen Ozean. Er besteht aus einer Inselgruppe mit neun bewohnten Vulkan-Inseln. Auf den Kapverdischen Inseln herrscht ähnlich wie auf den Kanarischen Inseln ein mildes ozeanisches Klima.

  5. GEOLOGIE. Die Kapverden sind rein vulkanischen Ursprungs, ohne sedimentäre Formationen. Die östlichen flacheren Inseln (Sal, Boa Vista und Maio) sind geologisch gesehen die älteren Inseln, die westlichen Inseln (Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Brava, Fogo und Santiago) sind wesentlich gebirgiger und stärker vom Vulkanismus ...

  6. Kap Verde ist ein Archipel im Atlantik 570 km westlich von Afrika. Der Kleinstaat hat eine Gesamtfläche von 4.030 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 965 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,6 Mal der Größe des Saarlandes. Kap Verde ist damit eines der kleinsten Länder in Afrika und flächenmäßig auf Platz 175 weltweit.

  7. Makaronesien Kapverdische Inseln - eine bunte Mischung. Etwas janusköpfig kommen sie daher: karg und lebensfeindlich auf der einen; grün, fruchtbar und üppig auf der anderen Seite. Die Kapverdischen Inseln punkten mit spektakulärer Natur und einem ganz besonderen Lebensgefühl.