Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Edigna war der Legende nach eine Tochter Heinrichs des I. von Frankreich (1031 – 1060), der mit Anna, der Tochter des Fürsten Jaroslav von Kiew (978 – 1054), verheiratet war. Es heißt, sie habe sich einer geplanten Heirat durch Flucht entzogen und sei nach Bayern gelangt, wo sie ein Bauer auf seinem Ochsenkarren mitnahm.

  2. Edigna lebte der Legende nach in einer hohlen Linde. Manche sagen der Baum sei 1200 Jahre alt. In Edigna vermischen sich die Vorstellungen von einer heidnischen Baumgöttin, einer Dryade und einer katholischen Heiligen.

  3. Von dem Theaterstück, das sich mit dem Leben der Seligen Edigna von Puch beschäftigt, deren Todestag mit dem 26. Februar 1109 überliefert ist. Diese Frau, zumindest will es so die Legende und das Stück bringt es so auf die Bühne, lebte 35 Jahre lang in der hohlen Linde bei der Kirche von Puch . Und das liegt in der Nähe von ...

  4. Edigna von Puch (* 11. Jahrhundert in Frankreich?; † 26.Februar 1109 in Puch bei Fürstenfeldbruck in Bayern) war eine Einsiedlerin, die laut Legende in einer hohlen Linde lebte und durch frommes Wirken und posthume Wundertaten in der katholischen Kirche als Selige verehrt wird.

  5. 26 de feb. de 2016 · Z. Edigna van Puch (ca. 1055-1109), kluizenares Edigna was volgens de legende de dochter was van de Franse koning Hendrik I en Anna van Kiev en was dus van hoge afkomst. Ze vluchtte met een ossenkar met daarop een haan voor een gearrangeerd huwelijk . Volgens de legende stopten de ossen, kraaide...

  6. 24 de ene. de 2024 · Edigna von Puch 11 Jahrhundert in Frankreich 26 Februar 1109 in Puch bei Fürstenfeldbruck in Bayern war eine Einsiedleri

  7. Sebastian. Im Zusammenhang mit der Verehrung der seligen Edigna wurde die Pucher Kirche Ziel einer Wallfahrt mit einer ersten nachweisbaren Blüte im 17. Jahrhundert. Nach der Aufgebung des Klosters Fürstenfeld 1803 wurde Puch 1806 von Jesenwang nach Bruck umgepfarrt. Bis heute ist es Filiale der Stadtpfarrei St. Magdalena von Fürstenfeldbruck.