Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de jun. de 2021 · Im Rahmen des Stiftungsfestes vergaben Herta Margarete Habsburg - Lothringen und Sandor Habsburg - Lothringen den Elisabeth Orden und den Kaiserlich Österreichischen Franz Joseph Orden. Diese Auszeichnung bekommen jene Menschen, die sich besonders verdient gemacht haben.

  2. Einblicke Archive • Habsburg-Lothringen. Überreichung des Spendenschecks vom ÖKB Stadtverband Hollabrunn durch Obmann und Generalsekretär von Austria Imperialis Alfred Deimbacher an Flame of Peace.

  3. Erzherzogin Elisabeth Marie (um 1911) Elisabeth Petznek (* 2.September 1883 in Laxenburg, Niederösterreich; † 16. März 1963 in Wien; geboren als Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich; geschiedene Windisch-Graetz) war das einzige Kind des Kronprinzen Rudolf von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen und seiner Ehefrau Stephanie von Belgien.

  4. 18 de feb. de 2022 · Die Nachkommen der Habsburger. Ende 1918 zerfiel die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Am 3. April 1919 wurde in Österreich die Aufhebung der Adelstitel per Gesetz beschlossen. Die Familie des Hauses Habsburg ist heute noch weit verzweigt. Das sind die royalen Nachkommen von Karl I. der Linie Habsburg-Lothringen.

  5. Clemens Salvator (Fünfter von links) mit Eltern und Geschwistern (um 1905). Clemens Salvator von Habsburg-Lothringen, auch Klemens, später Prinz von Altenburg (* 6. Oktober 1904 auf Schloss Wallsee, Niederösterreich; † 20. August 1974 in der Stadt Salzburg ), war ein österreichischer Erzherzog und somit Angehöriger des Kaiserhauses .

  6. La reproducción Archduchess Maria Elisabeth Habsburg-Lothringen y otras copias de las obras maestras del arte - ahora impresas en alta resolución en la colección Martin van Meytens en la tienda bimago. Te aseguramos que no hay una alternativa más fiable y universal a la hora de decorar tu estancia que colgar una pintura famosa. Por eso, hemos preparado una versátil selección de ...

  7. Anlässlich des 120. Todestages von Kaiserin Elisabeth (10.9.2018) wurde von (Erzherzogin) Herta Margarete und (Erzherzog) Sandor Habsburg-Lothringen der Kaiserin Elisabeth-Orden wieder ins Leben gerufen. Wie schon bei seiner Gründung ist der Elisabeth-Orden ein Damenverdienstorden, welcher jeder Frau zugänglich ist.