Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Team - Institut Kinderseele Schweiz. Team. Dr. med. Kurt Albermann Ärztlicher Leiter kurt.albermann@kinderseele.ch. Alessandra Weber-Zimmerli Geschäftsleiterin alessandra.weber@kinderseele.ch. Flurina Ribi Fundraising und Kommunikation flurina.ribi@kinderseele.ch. Selina Keller Backoffice selina.keller@kinderseele.ch.

  2. Extract. Hermann Hesse's debt to the romantic tradition is a critical commonplace. It is perhaps less often recognized that he is also a distinctly modern novelist. Hesse's modernity is not confined to his period of preoccupation with Jungian psychoanalysis or to his brush with expressionism in Der Steppenwolf and elsewhere.

  3. Dabei gibt es gute Möglichkeiten zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung. Wir setzen uns als Stiftung "Achtung!Kinderseele" dafür ein, dass psychische Probleme kein Tabuthema sind, und dass betroffene Kinder und Jugendliche rechtzeitig Hilfe bekommen. Wir sind keine Förderstiftung und finanzieren ausschließlich unsere eigenen Programme.

  4. per Telefon 052 266 20 45 oder E-Mail kinderseele@hin.ch. Die Beratungen finden mit Terminvereinbarung statt. In Winterthur berät Rea Iseli und Ina Spycher an der Albanistrasse 24, in Männedorf Ina Sonego im Untervogthaus an der Dorfgasse 37. » Flyer Informations- und Beratungsstellen Winterthur und Männedorf » Flyer zum Auflegen bestellen

  5. Kinderseele. Kinderseele ist der Titel einer 1919 entstandenen und 1920 veröffentlichten [1] Erzählung Hermann Hesses mit biographischen Bezügen: Der Erzähler erinnert sich an ein für seine damalige instabile Seelenverfassung typisches Kindheitserlebnis: den Diebstahl einiger Feigen aus der Schublade des dominanten Vaters, seine ...

  6. 5 de may. de 1985 · Als Hesse diese Erzählung schrieb, lagen die Begebenheiten, an die er sich hier erinnert, fast dreißig Jahre zurück. Die topographische ebenso wie die psychologische Präzision des Geschilderten, die sich über Jahrzehnte hinweg unauslöschlich in allen Einzelheiten bewahrt hat, verrät, wie einschneidend dieses Erlebnis gewesen sein muß, das sich am 11.

  7. Institut Kinderseele Schweiz (iks) Schweizerische Stiftung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Albanistrasse 24/233 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 266 20 45 E-Mail: info@kinderseele.ch. Beratungstelle Winterthur Albanistrasse 24, 8400 Winterthur (Termine nur auf Anmeldung)