Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. NDB 5 (1961), S. 87* (Ferdinand, Herzog von Braunschweig-Lüneburg) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  2. 27 de abr. de 2022 · Genealogy for Friedrich II "Der Fromme" von Braunschweig-Lüneburg (Welf), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst zu Lüneburg (1418 - 1478) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  3. 20 de jul. de 2023 · Genealogy for Duke Johann Friedrich I. von Braunschweig-Lüneburg (Welf), Prince of Calenberg (1625 - 1679) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  4. Heinrich von Braunschweig-Lüneburg wurde 1468 als Sohn von Otto dem Siegreichen und der Anna von Nassau geboren. Sein Vater verstarb 1471. 1480 unternahm Heinrich von Braunschweig-Lüneburg zusammen mit Kurfürst Ernst von Sachsen eine Pilgerreise nach Rom. 1486 übernahm er die Regierung von seiner Mutter, die nach dem Tod seines Großvaters Friedrichs des Frommen 1478 die Regentschaft ...

  5. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Friedrich August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels, jüngerer Sohn des Herzogs Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und der Prinzessin Philippine Charlotte von Preußen, geb. 29. Oct. 1740, † 1805, begann seine militärische ...

  6. Explore genealogy for Friedrich II (Welf) von Braunschweig-Lüneburg born abt. 1410 died 1478 Celle, Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Heiliges Römisches Reich including ancestors + descendants + 1 genealogist comments + more in the free family tree community.

  7. Friedrich Ludwig (oder Frederick) von Braunschweig-Lüneburg und Hannover, der Prinz von Wales, mit drei jüngeren Schwestern, um 1734 Friedrich Ludwig musiziert mit seinen Schwestern Amelia (1711-1786) (links) und Anne (1709-1759) (in der Mitte - sie ist durch die orange Schleife in ihrem Haar sehr leicht zu identifizieren; am 25.