Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 6 de may. de 2022 · Ziel ist, Verlässlichkeit für alle gewaltbetroffenen Frauen mit ihren Kindern zu schaffen und sicherzustellen, dass sie bundesweit professionelle Unterstützung bei Gewalt erhalten können. Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, haben ein Recht auf Schutz und Beratung. Künftig soll das bundesgesetzlich geregelt werden.

  2. 20 de nov. de 2020 · Denn Gewalt gegen Kinder ist bei uns unmissverständlich nicht erlaubt. Seit genau 20 Jahren hat jedes Kind das verbriefte Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.

  3. Die Gewalt ist in § 240 StGB sowie in §§ 253, 255 StGB (und daneben u.a. auch in den §§ 249, 252, 113 I) neben der Drohung ein Nötigungsmittel, durch welches der Täter zumeist einen Nötigungserfolg, in den §§ 240 und 253, 255 StGB eine Handlung, Duldung oder Unterlassung bewirkt.

  4. 1 de sept. de 2021 · Physische Gewalt ist somit in jedem Fall strafbar und auch gegen verschiedene Formen der psychischen Gewalt kann man sich strafrechtlich zur Wehr setzen. Das Strafrecht unterscheidet grundsätzlich nicht zwischen Gewalt im häuslichen Umfeld und in anderen Bereichen.

  5. Die weitgehend bekannte Form der physischen Gewalt umfasst alle körperlichen Übergriffe sowie Misshandlungen. Das reicht von Handlungen wie Schubsen, Treten, Schlägen diverser Intensität ...

  6. In der Broschüre „Das Tabu brechen – Gewalt gegen Lehrkräfte“ wurden die Ergebnisse der vom VBE in Auftrag gegebenen forsa-Umfrage „Gewalt gegen Lehrkräfte“ aufbereitet und ergänzt um einen ausführlichen Serviceteil für Lehrkräfte. So gibt es unter anderem mit Beispielen illustrierte Interviews mit den Rechtsexperten der VBE Landesverbände zu der Frage „Was passiert, wenn ...

  7. Unser Einsatz, um Gewalt gegen Kinder zu stoppen Wir von der Kindernothilfe setzen uns in unserer Projektarbeit im Ausland und in der politischen Arbeit in Deutschland dafür ein, dass Gewalt gegen Kinder endet und das Recht auf Schutz vor Gewalt weltweit verwirklicht wird. Wir sind in Bündnissen und Netzwerken aktiv und auch unsere Partner im Ausland vernetzen sich im Kampf gegen Gewalt.