Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de mar. de 2023 · Otto Wels Rede. Dann jedoch trat Otto Wels, Fraktionsvorsitzender der SPD ans Rednerpult. Seine Rede sollte die letzten freien Worte im Reichstag beinhalten. Neben dem Eingangszitat findet sich darin auch folgendes: Kein Ermächtigungsgesetz gibt Ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerstörbar sind, zu vernichten. Otto Wels, 23.

  2. 23 de mar. de 2013 · Otto Wels: "Nos pueden quitar la libertad y la vida, pero no el honor".Imagen: picture-alliance / akg-images. Solo Otto Wels, jefe de los socialdemócratas, se atrevió a pronunciar un valiente ...

  3. Otto Wels Die Verabschiedung des sogenannten Ermächtigungsgesetzes, das die Gesetzgebungsbefugnis vom Parlament auf die Reichsregierung übertrug, durch den am 5. März 1933 neu gewählten Reichstag war eine zentrale Etappe auf dem Weg zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur.

  4. nl.wikipedia.org › wiki › Otto_WelsOtto Wels - Wikipedia

    Otto Wels (Berlijn, 15 september 1873 – Parijs, 16 september 1939) was een Duits politicus. Hij was de partijvoorzitter van de Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) van 1919 tot 1939. Levensloop [ bewerken | brontekst bewerken ]

  5. In March 1933, Reichstag member Otto Wels (SPD) spoke out in opposition to the Enabling Act (March 1933). As Wels spoke, he frequently looked directly at Hitler – but he was also heckled and interjected by Nazi Party members.

  6. September: Otto Wels wird als Sohn eines Gastwirts in Berlin geboren. Besuch der Volksschule und Lehre als Tapezierer in Berlin. Arbeit als Tapezierer in Regensburg, München und Berlin. Wels wird Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Militärdienst. Erstmalige Teilnahme an einem Parteitag der SPD.

  7. Media in category "Otto Wels" The following 22 files are in this category, out of 22 total. Bundesarchiv Bild 183-H25212, Berlin, Revolution, Beisetzung.jpg 800 × 567; 55 KB