Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die historisch-kritische Ausgabe der Werke von Ludwig Achim von Arnim (1781–1831) erscheint in Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar und wird ca. 40 Bände umfassen. Ziel der HKA ist es, das bisher nicht umfassend kritisch erschlossene poetische, diskursive und epistolarische Werk des großen Romantikers und frühen Modernen, der Realismus, phantastische Erfindungsgabe und ...

  2. Achim von Arnim. Geboren am 26.1.1781 in Berlin; gestorben am 21.1.1831 in Wiepersdorf / Kreis Jüterborg. Arnims Mutter starb bei seiner Geburt. Der Vater, zeitweise preußischer Gesandter und Intendant Friedrichs des Großen, übergab die Kinder der Schwiegermutter, die ihnen eine großbürgerliche Erziehung in Berlin und Zernikow ...

  3. 14 de nov. de 2020 · Arnim verwendet eine traditionell-romantische Bildlichkeit, die jedoch auf eine individuelle Weise reflektiert wird. Manche Bildmotive spielen auf die eigene Lebenssituation an, so etwa das Einsiedlermotiv, das sich von der Zeitung für Einsiedler (1808) bis zu späten resignativen Gedichten hält. Armin bevorzugt oft einen lakonisch knappen ...

  4. Sie wurde nach dem Tod von Achim von Arnim selbst schriftstellerisch tätig. Von 1808 bis 1812 gesellte sich Armin zu der Berliner „Christlich-deutschen Tischgesellschaft“ der Patrioten Heinrich Kleist, Adam Müller, Adalbert Chamisso, Ernst Moritz Arndt, Friedrich Baron da la Motte Fouqué und anderen, die sich für die Befreiung Preußens einsetzten.

  5. アヒム・フォン・アルニム(Achim von Arnim, 1781年 1月26日 - 1831年 1月21日)は、ドイツの詩人・文学者。 ドイツ ロマン主義 の最盛期の代表として著名な人物で、また同時代の文学者で義兄にあたる クレメンス・ブレンターノ との親交も深かった。

  6. Achim von Arnim war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der Romantik, geboren am 26.Januar 1781 in Berlin. Zusammen mit Clemens Brentano gab er die berühmte Sammlung "Des Knaben Wunderhorn" heraus, die eine zentrale Rolle in der deutschen Literaturgeschichte spielt.

  7. 24 de jul. de 2016 · 20 Jahre lang waren die Schriftsteller Bettine und Achim von Arnim miteinander verheiratet. Sie galten als eigenwilliges, aber von leidenschaftlichen Streitereien unbeirrtes Traumpaar der Romantik ...