Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich von Oranien-Nassau (genannt der Seefahrer; 1820–1879), Prinz der Niederlande. Prinz Heinrich steht für: Königlich Bayerisches 8. Feldartillerie-Regiment „Prinz Heinrich von Preußen“. Prinz Heinrich (Schiff, 1909), deutscher Post- und Passagierdampfer. Prinz Heinrich (Schiff, 1902), Großer Kreuzer der deutschen Kaiserlichen ...

  2. Die "Prinz Heinrich": Geschichte. Von 1909 bis 1954 fuhr das Schiff im Linienverkehr zwischen Emden und Borkum, für Ausflugsfahrten auch ab Leer. Dort liegt sie heute an ihrem alten Platz. 1958 wurden die Dampfmaschinen durch Dieselmotoren ersetzt, das Schiff für mehr Passagiere umgebaut und in >Hessen< umbenannt.

  3. PRINZ HEINRICH am Liegeplatz in Leer. Das Dampfschiff >Prinz Heinrich< hat eine Länge von 37m, eine Breite von 7m und einen Tiefgang von 1,80 m. Angetrieben wird es durch zwei Dampfmaschinen von je 100 PS, die auf zwei Schiffsschrauben wirken. Die Dampfmaschinen werden mit Heizöl befeuert. Der Doppelschraubendampfer ist mit 212 BRT vermessen.

  4. Prinz Heinrich (рус. Принц Генрих) - тяжёлый крейсер Железнокровных. Этот корабль можно было построить во время ивента "Inverted Orthant" Из кораблей Класса P планировалась группа из двенадцати тяжелых крейсеров нацистской Германии.

  5. 史実では建造が中止された、P級装甲艦。. 改ドイッチュラント級とも称される。. 開発艦に迫るほどの高性能艦である。. まず主砲補正が160%と非常に高く、重巡トップクラスの補正値を誇る。. さらに火力値は重巡どころか超巡や、DRである ドレイク を抜い ...

  6. Der Verein "Traditionsschiff Prinz Heinrich" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Dampfschiff wieder in den Originalzustand des Jahres 1909 zu versetzen. Im Jahre 2013 wurde das Schiff als nationales Kultur-Denkmal eingestuft.

  7. Traditionsschiff Prinz Heinrich. Das Dampfschiff >Prinz Heinrich< ist ein nationales Kulturdenkmal. Es lief 1909 bei der Meyer-Werft von Stapel und fuhr als Post- und Passagierdampfer zwischen Emden und Borkum. Im Jahr 2003 drohte dem heruntergekommenen Schiff die Verschrottung. Das rief einige Leeraner auf den Plan: Sie ließen das Wrack nach ...