Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die sämmtlichen Werke des Herrn Ewald Christian von Kleist. F. A. Schrämbl, Wien 1789 Band 1 Google = Internet Archive; Band 2 Google = Internet Archive; Ewald Christian von Kleist’s sämmtliche Werke nebst des Dichters Leben aus seinen Briefen an Gleim. Herausgegeben von Wilhelm Körte. Unger, Berlin 1803 Band 1 MDZ München, Google

  2. Ewald Christian von Kleist (Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, 1757) 1715. 7. (?) März: Ewald Christian von Kleist wird als drittes von sechs Kindern des Gutsbesitzers Joachim Ewald von Kleist und seiner Ehefrau Maria Juliane, geb. von Manteuffel, auf dem Schloß seines Vaters zu Zeblin bei Köslin in Pommern geboren. 1719.

  3. KLEIST, EWALD CHRISTIAN VON (1715–1759), German poet, was born at Zeblin, near Köslin in Pomerania, on the 7th of March 1715. After attending the Jesuit school in Deutschkrona and the gymnasium in Danzig, he proceeded in 1731 to the university of Königsberg, where he studied law and mathematics.

  4. 14 de nov. de 2020 · Untergattung. Gedicht. Die literarhistorische Bedeutung Ewald von Kleists, der im Zürich-Leipziger Literaturstreit trotz mancher Differenzen die Partei J. J. Bodmers und J. J. Breitingers ergriff, beruht allein auf seinem lyrischen Werk, das im Wesentlichen zwischen 1743 und 1759 entstand und etwas mehr als 100 Texte umfasst. Obwohl Kleists ...

  5. Paul Ludwig Ewald von Kleist. 1. Panzerarmee. XXII. Armeekorps (motorisiert) Paul Ludwig Ewald von Kleist ( Braunfels, 8 agosto 1881 – Vladimir, 13/16 novembre 1954) è stato un generale tedesco, feldmaresciallo durante la seconda guerra mondiale . Di famiglia aristocratica di antiche tradizioni militari, era figlio di Christof Hugo von Kleist.

  6. Écrivain allemand Francfort-sur-l'Oder 1777-Wannsee près de Berlin 1811 petit-neveu d'Ewald Christian von Kleist Heinrich von Kleist apparaît au XXe s comme le génie dramatique le plus original de l'époque romantique allemande Pourtant il a été à peine joué de son vivant et il a fallu attendre plus de cent ans après sa mort par suicide au bord du lac de Wannsee pour que ses tragédies...

  7. Anhang zum Brief von Ewald Christian von Kleist an Gleim vom 25. Januar 1757. Sie wollen meinen Lebenslauf wissen; hier ist noch Platz genug zu demselben: Ich heiße Ewald Christian und bin 1715 den 7. März zu Zeblin in Pommern, 3 Meilen von Köslin, geboren. Mein Vater hatte nicht gedient; meine Mutter war eine Manteuffeln aus Poplow in Polen ...