Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kloster Gnadenthal. /  50.3093°N 08.2152°E  / 50.3093; 08.2152. Kloster Gnadenthal is the name of a former Cistercian nunnery dating back to 1235 which was changed to a Protestant Stift for women in 1564, and became the centre of the ecumenical community Jesus-Bruderschaft (Jesus Brotherhood) in 1969. It is part of Hünfelden, Hesse ...

  2. Juliane von Hessen-Philippsthal, Gräfin von Schaumburg-Lippe. Mausoleum von Gräfin Juliane im Schaumburger Wald. Landgräfin Juliane Wilhelmine Luise von Hessen-Philippsthal (* 8. Juni 1761 in Zütphen; † 9. November 1799 in Bückeburg) aus dem Haus Hessen war von 1787 bis 1799 Regentin von Schaumburg-Lippe .

  3. Althessische Ritterschaft. Die Althessische Ritterschaft ist eine Vereinigung des ehemaligen ritterschaftlichen hessischen Adels, dem auch die vormaligen Landesfürsten aus dem Haus Hessen angehörten. Sie ist heute als Stiftung verfasst und unter der Bezeichnung Ritterschaftliches Stift Kaufungen bzw. Stift Kaufungen bekannt.

  4. Susanne Haus (* 30. Juni 1972 in Mainz ) ist eine deutsche Unternehmerin und seit November 2020 Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main . [1] Zudem ist sie seit Juli 2021 gewählte Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern (ARGE).

  5. Hessenhaus steht für folgende Bauwerke: Am Kreuz 5, ein Fachwerkhaus in Alsfeld, Hessen. Hessenhaus (Antwerpen) Hessenhaus (Bingen) Hessenhaus (Eisenach) Siehe auch: Haus Hessen, deutsches Adelsgeschlecht. Hessische Hausstiftung, Familienstiftung des Hauses Hessen. Oberhessisches Haus, Bauwerk in Darmstadt.

  6. Wir sind Mitglied des Landesverbandes Haus & Grund Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main mit über 82 Haus & Grundeigentümer-Vereinen und über 60.000 Mitgliedern. Dadurch wird eine starke und kompetente Interessenvertretung der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer auf der landespolitischen Ebene garantiert, da der Landesverband u.a. als ...

  7. Biografía. Fue el segundo de los hijos del matrimonio formado por Carlos de Hesse e Isabel de Prusia. Fue el segundo hijo varón, teniendo un hermano mayor, Luis (futuro gran duque de Hesse como Luis IV ). Posteriormente, como era común en los príncipes alemanes, siguió la carrera militar. Su carrera se inició en el ejército del gran ...