Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Während der Befreiungskriege reiste Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831) nahe an die Kriegsfronten, um erneut Einfluss auf die deutsche Politik zu gewinnen. Bei seinem Aufenthalt in Prag richtete Stein diese Denkschrift, die Ende August entstand, sowohl an den russischen Zaren Alexander als auch an den preußischen Staatskanzler Karl August Freiherr von Hardenberg (1750-1822).

  2. Einführung von Reformgesetzen. König Friedrich Wilhelm III. merkt schnell, dass er mit Karl Freiherr vom Stein einen der besten Männer aus der Regierungsriege vertrieben hat, holt ihn zurück und macht ihn zum Leiter der Staatsgeschäfte. Dies ermöglicht vom Stein, gemeinsam mit von Hardenberg und von Scharnhorst grundle- gende Reformen zur ...

  3. Karl Freiherr vom Stein. Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zu Stein ( Nassau, Alemania, 25 de octubre de 1757 - Cappenberg, 29 de junio de 1831) fue un político y reformador de Prusia. Su primera experiencia administrativa práctica la obtuvo en las minas de la región del Ruhr y en la administración de las provincias ...

  4. Der preußische Politiker und Reformer Karl Freiherr vom und zum Stein wurde am 26. Oktober 1757 in Nassau geboren. Er studierte Jura in Göttingen und trat 1780 in den preußischen Staatsdienst ein. 1784 wurde er Direktor der westfälischen Bergämter, 1788 Direktor der Kriegskammer von Kleve und 1803 Oberkammerpräsident von Münster und Hamm. 1804 ernannte man ihn zum preußischen Minister ...

  5. Freiherr vom Stein und Münster. Am 1. Dezember 1803 wurde in Münster durch Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein die Königlich Preußische Kriegs- und Domänenkammer eingerichtet, die ab 1808 unter dem Namen der Königlichen Regierung zu Münster (Bezirksregierung) fortbestand. In Münster ist der Freiherr-vom-Stein-Platz, an dem sich das ...

  6. Karl, Freiherr vom Stein zum Altenstein. 1770 –1840. Quelle: Wikimedia Commons. preußischer Staatsmann und Reformer; beförderte als Finanzminister die Gründung ...

  7. Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein (1770–1840) Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein came originally from the area around Ansbach and studied law, philosophy and natural sciences in Erlangen, Göttingen and Jena. As an employee of August von Hardenberg he was involved in the founding of the state of Prussia.