Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Residenz und Hofgarten Ansbach: Allgemeine Informationen, sowie Preise & Öffnungszeiten, Adresse und Anfahrt, detaillierte Wettervorhersagen und Webcams.

  2. Die Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach blickt auf eine rund 500-jährige Baugeschichte zurück. Die Gotische Halle beherbergt heute eine Sammlung Ansbacher Fayencen. In den reich ausgestatteten Raumkunstwerken des Rokoko lebt das Flair der ehemaligen Fürstenresidenz weiter. Auch der Hofgarten lässt seine einstige Pracht noch erahnen.

  3. Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach Promenade 27 91522 Ansbach. Tel. 0981/ 953 839-0 Mail: sgvansbach (at) bsv.bayern.de Web: www.schloesser.bayern.de. Öffnungszeiten April-September: 9-18 Uhr Oktober-März: 10-16 Uhr Montags geschlossen Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24. und 25. sowie 31. Dezember Führungen

  4. In der Residenz Ansbach widmet sich ein Ausstellungsraum einem im Automobil-Zeitalter fast vergessenen Thema: Dem Pferd am markgräflichen Hof. Ein barocker Fürstenhof war ohne Pferde undenkbar: Sie waren als Reit- und Kutschtiere, auf Jagden oder in Kriegen unverzichtbar.

  5. Markgräfliche Residenz Ansbach mit Hofgarten Wandeln Sie auf markgräflichen Spuren und entdecken Sie bei einer Führung durch die 27 Prunkräume den originalen Glanz vergangener Zeiten. Zu den Hauptattraktionen der Residenz zählen der doppelgeschossige Festsaal, das Spiegelkabinett sowie der Kachelsaal mit rund 2.800 Fliesen aus der ehemaligen Ansbacher Fayencenmanufaktur.

  6. Die Alte Residenzapotheke in Ansbach legt Wert auf Saisonalität, Authentizität, Regionalität, Frische und Nachhaltigkeit. Neben Weinen, guten Bieren, Spirituosen und Kaffeespezialitäten finden Sie bei uns auch eine Vielzahl an hochwertigen Cocktails.