Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hessen versteht Entwicklungszusammenarbeit (EZ) als Partnerschaft auf Augenhöhe und stellt sich seiner Verantwortung, die Welt im Interesse heutiger und künftiger Generationen zukunftsfähiger und gerechter gestalten zu wollen. Hierzu gehört insbesondere die nachhaltige Verbesserung menschlicher Lebensverhältnisse und kooperative Lösungen ...

  2. In Hessen werden die Nebenregister – eine Art „Sicherungskopie“ der Standesamtsaufsichten – zentral für das ganze Bundesland im Personenstandsarchiv des Landesarchivs archiviert. Sie sind in Arcinsys unter den Bestandsnummern 900-926 im Gliederungspunkt „Personenstandsarchiv Hessen“ des Staatsarchivs Marburg erschlossen. Die ...

  3. 26 de ene. de 2024 · Die Juristin Anna-Maria Bischof aus Fritzlar im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis wird neue Generalsekretärin der hessischen CDU. Es sei eine „große Neuerung“, dass mit der 34-Jährigen ...

  4. 26 de ene. de 2024 · Der Landesvorstand der Hessen-CDU hat sich einstimmig für die designierte neue Generalsekretärin Anna-Maria Bischof ausgesprochen.

  5. Als Fachpromotorin berate ich hessenweit zu Fragen rund um Globales Lernen – inhaltlich und didaktisch. Ich biete bedarfsorientierte Informationen und Fortbildungen für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte und andere Multiplikator*innen sowie für Interessierte an. Im Zentrum steht dabei die berufliche Bildung und die Erwachsenenbildung, um ...

  6. Princess Alexandrine. v. t. e. Anna of Prussia ( German: Maria Anna Friederike von Preußen; 17 May 1836 – 12 June 1918) was a Prussian princess as the granddaughter of King Frederick William III of Prussia. She was the second wife of Prince Frederick William of Hesse-Kassel .

  7. Anna-Maria Schölch (* 20. Dezember 1973 in Homberg (Efze) [1] ) ist eine deutsche Politikerin der CDU . 2023 wurde sie in den Hessischen Landtag gewählt. Inhaltsverzeichnis