Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Nach dem Aussterben der Herren von Förtsch 1564 traten Hans Georg von Giech und >> (gest. 1621) gemeinsam das Erbe an. Sie übernahmen den Allodialbesitz und kauften die heimgefallenen brandenburgischen und bambergischenLehen. Kern des Erbes war die Herrschaft , die bis 1731 ein Kondominat der Giech und Künsberg blieb.

  4. Carl Christian Ernst Heinrich Graf von Giech* 20.05.1763 † 28.12.1818 oo 1788 Caroline Wilhelmine Gräfin von Schönburg-Wechselburg *12.12.1768 † 08.03.1836 Kinder: Auguste Caroline Wilhelmine Louise * 24.01.1789 † 06.02.1865 Friederike Henriette Caroline Agnes * 07.03.1790 † 20.04.1822

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. August 1836 die damaligen Besitzer, Steins Tochter Henriette von Giech (1796–1865), geb. vom und zum Stein, und den fast erblindeten Grafen Friedrich Karl Hermann von Giech (1791–1846), den Bruder des bayrischen Politikers Carl von Giech besuchte, schilderte er bereits den Verfall der Gedenkstätte des Freiherrn von Stein: „Man sagt, er hat hunderttausend Thaler für den Thurm ausgegeben.