Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de ene. de 2023 · Edigna sendet ihre Botschaft von Frieden und Freiheit - Merkur 27.02.2023. Berührende Verbundenheit - Süddeutsche Zeitung 25.02.2023. Festgottesdienst zum Edigna Gedenktag Am Sonntag den 26.Februar 2023 findet in der Pucher Kirche um 11:00 Uhr der Festgottesdienst zum Edigna Gedenktag statt. Edigna23

  2. Edigna lebte der Legende nach in einer hohlen Linde. Manche sagen der Baum sei 1200 Jahre alt. In Edigna vermischen sich die Vorstellungen von einer heidnischen Baumgöttin, einer Dryade und einer katholischen Heiligen.

  3. 24 de ago. de 2021 · Bischofsbesuch bei Edigna. 24. August 2021, 21:32 Uhr. An der Edigna-Linde (von links): Pfarrer Wolodymyr Viitovitch, Bischof Bohdan Dzyurakh, Edigna Kellermann, Jakob, Josef, Raphael, Magdalena ...

  4. 26 de feb. de 2016 · Z. Edigna van Puch (ca. 1055-1109), kluizenares Edigna was volgens de legende de dochter was van de Franse koning Hendrik I en Anna van Kiev en was dus van hoge afkomst. Ze vluchtte met een ossenkar met daarop een haan voor een gearrangeerd huwelijk . Volgens de legende stopten de ossen, kraaide...

  5. Edigna von Puch (* 11. Jahrhundert in Frankreich?; † 26.Februar 1109 in Puch bei Fürstenfeldbruck in Bayern) war eine Einsiedlerin, die laut Legende in einer hohlen Linde lebte und durch frommes Wirken und posthume Wundertaten in der katholischen Kirche als Selige verehrt wird.

  6. 24 de ene. de 2024 · Edigna von Puch 11 Jahrhundert in Frankreich 26 Februar 1109 in Puch bei Fürstenfeldbruck in Bayern war eine Einsiedleri

  7. Den weiten Weg von Frankreich soll sie geflohen sein, bis sie in Puch mit Hilfe der Linde endlich ihren jugendlichen Protest durchsetzen konnte. Der mächtige Baum wurde zu ihrer Wohnung. Zeitlebens unverheiratet durfte Edigna ihren eigenen emanzipierten Lebensweg vollenden und wurde schließlich zur verehrten Heiligen.